Verarbeitung
An der Verarbeitung und den Detaillösungen gibt es nichts zu bemängeln. Nunmehr kann es der VapoChill auch optisch locker mit den anderen Hightech-Produkten z.B. aus Fernost aufnehmen. Der Charme des Besonderen bleib auch in der vernickelten Version im Vergleich zum Calmera KS-10 erhalten und strahlt somit schon wieder ein besonderes Flair aus, ohne dabei die benötigten Leistungen einzubüßen.

Großzügig bemessenen Pipes und feine wellenartige Aluminiumblätter
Die Lamellen sind weiterhin aus sehr dünnen gewellten Aluminium-Einzelblättern übereinander auf den Triple Pipes zusammengesteckt. Die Oberflächen der gesamten zusätzlichen Bauteile sind vernickelt. Leicht rauhe Oberflächenstrukturen sind teilweise zu erkennen.

Allgemein gute Verarbeitung
Das vorgelagerte, kugelartige Kühlmittelreservoir weist ebenso wie der darüber liegende tonnenartige Tank keine unsauberen Bearbeitungsspuren auf. Alle Lötstellen bis hin zu den einzelnen Pipes sind sauber gearbeitet.
Der Kühlkern ist relativ plan und ausreichend bemessen dimensioniert. Die Grundfläche des Kühlkerns wurde geschliffen und in unbehandelter purer Kupfermaterialbeschaffenheit belassen. Klarlacküberzüge oder Hochglanzpolitur sucht man vergebens. Wozu auch, der Kühlkern deckt die CPU-Oberfläche ab und ist daher auch nicht im aufgebauten Zustand zu sehen.

Unbehandelten nicht vernickelte Kupferkühlfläche
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025