Für etwa 200 Euro wird Apples Winzling in Deutschland derzeit verkauft, darin enthalten sind 16 Prozent Mehrwertsteuer und 2,74 Euro Urheberrechtsabgaben. Amerikanische Marktforscher haben nun die Materialkosten des kleinen Gerätes untersucht und sind auf etwa 90 US-Dollar gekommen, umgerechnet sind das ca 75 Euro. Aus der Studie geht nicht hervor, ob die Kosten für Montage und Werkzeug mit eingerechnet wurden.
Zu den reinen Materialkosten kommen in der Realität außerdem: Transport, Verpackung, Zölle, Entwicklungskosten, Rücklagen für Gewährleistung und Gewinnspannen der Händler. Direkte Rückschlüsse auf die Gewinnspanne von Apple lassen sich so also nicht ziehen, aber die reinen Materialkosten zu erfahren ist trotzdem interessant.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024