Die Maus
![]() Die Lasermaus MX 1000 |
Bei der beiliegenden Maus handelt es sich um Logitechs aktuelles Flagschiff, die Logitech MX 1000. Das Besondere an der Maus ist, dass die Kamera der Maus beim Abtasten der
Oberfläche, nicht von einer (roten) LED, sondern von einem Laser unterstützt wird. Das soll der Genauigkeit und besonders der Kompatibilität bezüglich Oberflächen zu Gute kommen. Glasböden zeigen aber auch der Lasertechnologie ihre Grenzen auf.
Die Maus ist, zu Lasten von Linkshändern, asymmetrisch geformt. Rechtshänder finden dadurch auf der linken Seite der Maus eine angenehme Kerbe zur Ablage ihres Daumens wieder. Direkt über der Kerbe befinden sich die ersten drei der acht Maustasten: Vorwärts, Zurück und eine Programmumschaltertaste, die ein Menü mit allen offenen Fenstern anzeigt – das gewünschte Fenster kann anschließend per Mausklick in den Vordergrund geholt werden.
Auf der Oberseite findet man neben der obligatorischen linken und rechten Maustaste ein 4-Wege-Mausrad für horizontales und vertikales Scrollen. Über und unter dem Mausrad befindet sich jeweils eine Taste für beschleunigtes vertikales Scrollen (nach oben und unten), eine Funktion die man nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte. Links mittig liegt eine vierstufige LED, die den Zustand des eingebauten Akkus anzeigt. Ist der Akku voll geladen, leuchten alle drei grünen Lämpchen, muss er geladen werden, blinkt ein rotes.
Bilder jeweils | |
![]() 4-Wege-Mausrad mit Zusatztasten für schnelleres Scrollen |
![]() Unterseite der Maus |
Die Unterseite des Maus weist kaum spektakuläres auf. Mittig befindet sich quasi das Auge des Lasers und links davon eine Reset-Taste sowie ein An/Aus-Schalter für die Maus. Letzterer mag zwar theoretisch eine gute Idee sein, praktisch wird aber kaum jemand seine Maus umdrehen und jedes Mal den Schalter umlegen. Das Akku-Fach ist weder sichtbar noch ohne weiteres erreichbar. Ansonsten findet man auf der Unterseite der Maus noch vier Mausfüße und die Kontakte zum Laden in der – im Empfänger integrierten – Ladestation.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025