Geräuschunterdrückung
Den Abschluss der Feature-Liste für Reisende bildet eine Kombination aus aktiver und passiver Geräuschdämmung. Bei der passiven Dämmung beschränkt sich Creative – um Gewicht zu sparen – auf eine sehr passgenaue und abgeschlossene Form der beiden Kopfhörergehäuse. Den Unterschied zu einem herkömmlichen Kopfhörer merkt man hierbei sofort. Einmal aufgesetzt dämmt der HN-700 bereits ohne die aktive Unterdrückung einen nicht geringen Anteil der Umgebungsgeräusche.
Für die aktive Geräuschunterdrückung benötigt der Kopfhörer zwei 1,5 Volt Batterien Typ AAA.
Auf das Tragegewicht wirkt sich dies glücklicherweise nur geringfügig aus. Die aktive Unterdrückung wird über einen Schalter an der linken Kopfhörermuschel aktiviert. Bereits ohne Musik ist sofort nach dem Einschalten eine enorme Dämmung von herkömmlichen Umgebungsgeräuschen erkennbar. Besonders monotone Geräusche wie lautere Lüfter des PCs oder auch Fahrgeräusche in einem Auto oder Zug werden stark reduziert. Tiefe Geräusche vernimmt man deutlich höher und zugleich leiser, wodurch auch bei hoher Umgebungslautstärke eine gute Geräuschreduzierung erreicht wird.
Die aktive Geräuschunterdrückung ist in erster Linie für Personen interessant, die viel außerhalb der eigenen vier Wände Musik hören wollen und dabei lieber ungestört bleiben. Große Vorteile bietet das System vor allem bei geringen Lautstärken und ruhigerer Musik wie verschiedenen klassischen Kompositionen. Liebhaber von harter Rock- oder Technomusik profitieren hingegen weniger von der modernen Technik – besonders dann, wenn diese entsprechend laut aufgedreht wird. Aber auch bei Filmen und hier insbesondere bei leiseren Dialogen spielt der HN-700 seine Stärken aus. Interessant ist dies vorwiegend im Flugzeug oder Zug.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025