Die Kandidaten: devolo
Hersteller: | devolo |
Preis: | Starter-Kit ca. 140 Euro |
Die Adapter von Hama und Allnet wurden in Einzelpackungen geliefert. Die beiden „MicroLink dLAN Ethernet Highspeed 85“-Adapter von Devolo hingegen kommen im Doppelpack, quasi ein HomePlug-Starterkit. Der dadurch zur Verfügung stehende größere Platz wurde auch sinnvoll eingesetzt. So sind die mitgelieferten Netzwerkkabel länger (3 Meter) und besser verarbeitet als bei Hama und Allnet. Auch die Menge an mitgelieferten Informationen ist hier größer. Das mehrsprachige Handbuch bietet auf rund 20 Seiten Informationen zur Einrichtung der Verschlüsselung und der sonstigen mitgelieferten Software plus verschiedene Vorschläge zur Heimvernetzung und ausführliche technische Daten. Die beiliegende Produktbroschüre ist zwar eigentlich als Werbung für weitere Produkte aus der MicroLink dLAN-Serie ausgelegt, bietet aber in einem ausführlichen FAQ viele Informationen zur Einsetzbarkeit der Adapter. So werden Fragen zur Phasenkopplung genauso beantwortet wie Fragen zu getrennten Schutzleitern. Warum ist diese FAQ nicht auch im Handbuch, sondern nur in der Werbebroschüre zu finden? Die Adapter von devolo sind übrigens die kleinsten und leichtestem im Test.
Durch eine Verfeinerung des HomePlug-Verfahrens werden Bandbreiten von bis zu 85 MBit/sec versprochen, „netto“ etwa 50 MBit/sec. In Verbindung mit normalen HomePlug 1.0-Adaptern anderer Hersteller ist die Geschwindigkeit jedoch auf Höhe des HomePlug 1.0-Standards von 14 MBit/sec maximal und „netto“ etwa 6 bis 7 MBit/sec.

Auf der Verpackung befinden sich neben Windows auch die Logos von MacOS X und Linux. Eine Software zum Einstellen der Verschlüsselung findet sich jedoch nur für Windows. Der unverschlüsselte Betrieb ist hingegen bei HomePlug mit allen TCP/IP-fähigen Netzwerk-Betriebssystemen ohne Installation einer Software möglich. Daher sind die Aufdrucke eher irreführend. Grundsätzlich könnte dort auch der FreeBSD-Teufel oder das „Windows for Workgroups“-Logo stehen. Wenn man Verschlüsselung will, so helfen die Symbole auch nicht weiter.
Neben der Software für die Verschlüsselung wird noch weitere Windows-Software mitgeliefert. So findet sich ein Filesharing-Tool für HomePlug und ein Programm zum Entfernen von Spuren beim Internet-Surfen.

Die „MicroLink dLAN Ethernet Highspeed 85“ Adapter haben statt vier gleich sechs LEDs. So wurde die Anzeige für die Ethernet-Verbindung aufgeteilt auf eine LED, die bei 10 MBit/sec aufleuchtet und eine, die auf Geräte mit 100 MBit/sec reagiert. Das „Power“-LED leuchtet bei „Betriebsbereitschaft“.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025