Im letzten Herbst gab es einige Verwirrung um eine angebliche GeForce 7800 GS Grafikkarte. Sie tauchte als unterstütztes Modell im nVidia ForceWare Grafiktreiber auf, aber nVidia dementierte, dass es eine GeForce 7800 GS für PCI Express geben wird. Nun zeichnet sich ab, dass nVidia am 2. Februar die GeForce 7800 GS für AGP auf den Markt bringt.
Die Gerüchte über eine GeForce 7800 GS AGP hatte es bereits Ende November gegeben. Diese Grafikkarte soll über einen Chiptakt von 350 MHz und einen Speichertakt von 500 MHz verfügen. Sie ist angeblich mit 16 Pixel-Pipelines und 6 Vertex Shader Einheiten sowie der üblichen 256bit Speicherschnittstelle ausgestattet. Zum Vergleich: Eine GeForce 7800 GT (PCI Express) verfügt über 20 Pipes sowie 7 Vertex Shader Engines und taktet mit 400/500 MHz.
Die relativ niedrige Taktrate ist wohl bedingt durch den AGP-Bridge-Chip, der den AGP-Datentransfer in Signale umwandelt, die der für PCI Express konzipierte G70 Grafikchip versteht.
Die GeForce 7800 GS AGP scheint notwendig geworden zu sein, weil Grafikchips für die im Dezember eingeführte GeForce 6800 GS AGP nicht mehr lieferbar sind. Dies gab das taiwanesische Unternehmen Albatron zu Protokoll, das als einer der wenigen Hersteller ein solches AGP-Modell anbieten wollte. Angeblich hat nVidia das Projekt gestrichen, vermutlich, weil die Lösung mit dem älteren NV40 (AGP-)Grafikchip unrentabel ist.
Quelle: Hexus.net
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025