Eine japanische Firma mit dem Namen „Keian“ hat eine wasserdichte SD-Karte entwickelt, der auch Staub und die meisten Stöße nichts ausmachen sollen. Obendrein kann man das „PSd“ genannte Kärtchen auch noch in den USB-Anschluss stecken. Damit ist man weder auf Kartenleser angewiesen noch müsste man Angst haben, dass der Speicher im Münzfach des Geldbeutels beschädigt wird.
Die Lesegeschwindigkeit wird von Keian mit 13,5 MByte/sec angegeben, die Schreibgeschwindigkeit soll 11 MByte/sec betragen. Für das Modell mit 128 MByte müssen 31 US-Dollar bezahlt werden, das Top-Modell mit 2 GByte schlägt mit 213 US-Dollar zu Buche. Für Leute, denen häufiger mal Dinge in die Nässe fallen, könnte dies aber eine Investition fürs Leben darstellen (oder bis die maximale Anzahl an Schreibvorgängen erreicht ist).
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025