Fazit
![]() ASUS EN6600GT Silencer |
Eine passive und damit lautlose Kühlung ist ein lobenswerter Ansatz, aber wie schon bei der ASUS EN7800GT Top Silent kann man auch bei der ASUS EN6600GT Silencer nicht komplett auf Lüfter im Gehäuse verzichten. Ansonsten ist kein dauerhafter 3D-Betrieb möglich wegen drohender Überhitzung. Das SilentCool Prinzip mit Leitung der Abwärme per Heatpipe an das schwenkbare obere Kühlelement ist durchaus effektiv, aber wenn dieses nicht belüftet wird, heizen sich mit der Zeit alle Komponenten auf.
Letztendlich kann die ASUS EN6600GT Silencer deshalb nicht uneingeschränkt empfohlen werden – trotz guter Leistung und Dokumentation sowie passabler Ausstattung. Der Preis ist mit rund 160 Euro noch annehmbar für eine GeForce 6600 GT PCI Express mit 256MB Speicher. Allerdings ist eine GeForce 6600 GT mit 128MB kaum langsamer, aber dafür schon für unter 130 Euro erhältlich.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die ASUS EN6600GT Silencer:
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025