Multimedia und Fazit
Multimedia
In Sachen Software und Leistung ist das A6VM klar auf Multimedia getrimmt. So liegt unter anderem ein Bundle mit verschiedenen DVD- und Authoring-Programmen bei. Durch die Audio-DJ-Funktion und die Multimedia-Tasten, die auch im Windows Media Player gut funktionieren, ist die Audio-Sparte ebenfalls ausreichend bedient. Die Tonqualität ist für den Audio-Genuss unterwegs durchaus zu gebrauchen, auch wenn sie natürlich durch die Platzbeschränkungen niemals die Qualität externer Boxen erreichen wird. Mit der Realtek-Software kann man außerdem noch eine ganze Menge (meist unnötiger) Hall- und Umgebungseffekte zuschalten. Wer also immer schon einmal wissen wollte, wie die Windows-Startmelodie im Abwasserkanal klingen würde, hat hier Spaß. Ein ebenfalls nettes Gimmick ist die integrierte Webcam.
Per Hotkey-Kombination lässt sich bequem zwischen zwei Monitoren oder einem Projektor umschalten, sogar mit optischer Statusmeldung in der Bildschirmecke. Die Einstellung der Auflösung gestaltete sich etwas schwieriger als z.B. beim Cebop. Der externe Monitor verzerrte meist, wenn gleichzeitig der Laptop-Bildschirm aktiv war.
Fazit
Aufgrund der Preiskategorie und der offensichtlichen Multimedia-Ausrichtung des Laptops wäre ein direkter Vergleich mit sehr viel leistungsstärkeren Geräten wie dem Cebop HEL 750 wohl unangemessen. Wer ein gut gearbeitetes, stabiles System für den Musik- oder DVD-Genuss unterwegs sucht, ist mit dem ASUS A6VM gut beraten. Beim Einsatz als Desktop-Ersatz oder Outdoor-Office-Notebook enttäuscht das Gerät aber letztendlich doch etwas durch viele kleine Designschwächen wie dem Touchpad, der Lage der Anschlüsse oder der leicht klapprigen Tastatur.
Bewertung
ASUS A6VM
|
Preis (10%) |
Performance (15%) |
Mobilität (25%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (10%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025