ATI Radeon X1900 XTX - Seite 13

Anzeige

Fazit


ATI Radeon X1900 XTX

Insgesamt hat ATI mit der Radeon X1900 XTX zweifelsfrei und deutlich die Spitze der Grafikkarten-Charts erklommen. Dieses Modell ist eindeutig der Sieger im Vergleich zur GeForce 7800 GTX (256MB). Das höher getaktete Modell der GTX mit 512MB haben wir bewusst aus diesem Test ausgeklammert, weil dieses nur für kurze Zeit in geringer Stückzahl erhältlich war und auch aufgrund der bevorstehenden Einführung der GeForce 7900 Serie nicht mehr in den Handel kommen wird. Die Radeon X1900 XTX ist dagegen heute bei vielen Händlern verfügbar. Der potenzielle Interessent sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass er mit einer X1900 Grafikkarte nicht allzu geräuschempfindlich sein darf.
Ob sich der Kauf bei einem Preis ab 560 Euro wirklich lohnt, kann wie üblich bei einem neuen High-End Modell dieser Art nur der Anwender selbst entscheiden. Eine Alternative ist die nur geringfügig langsamere Radeon X1900 XT, aber diese Grafikkarte kostet derzeit auch noch rund 520 Euro, ist also nicht wirklich viel billiger.
nVidia hat dagegen derzeit kein ebenbürtiges Produkt im Angebot. Allerdings steht die CeBIT ja kurz bevor und dort werden „die Grünen“ aller Vorrausicht nach gegen „die Roten“ aus Kanada zurückschlagen. Man wird sehen, ob nVidia dann wieder einen Punktsieg landen kann, nachdem die GeForce 7800 Serie im Vergleich mit der Radeon X1900 XT und XTX den technischen KO hinnehmen musste.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert