Monatsarchiv: März 2006

AMD listet Athlon 64 X2 5000+

AMD listet Athlon 64 X2 5000+

AMD-Dokument verrät: Athlon 64 X2 5000+ auch für den Sockel-939

Obwohl der Dual-Core Athlon 64 X2 5000+ Prozessor von AMD noch nicht offiziell vorgestellt worden ist und nach inoffiziellen Roadmaps auch erst in zwei bis drei Monaten erwartet wird, hat AMD bereits...

Geräuschlos und schnell

Geräuschlos und schnell

Samsungs Flash-Festplatten nun mit 32 GByte

Samsung hat eine Solid State Disks (SSD) mit 32 GByte Speicherplatz gezeigt, wodurch diese nun auch für den realen Einsatz im Notebook interessant werden. Zur Erklärung: SSDs sind Festplatten im 1,8-Zoll-Format, die...

Windows Vista Start verschoben!

Windows Vista Start verschoben!

Endkundenversion kommt erst im Januar

Wie Microsoft bekannt gegeben hat, wird das neue Betriebssystem Windows Vista erst im Januar 2007 verfügbar sein. Der Grund liegt darin, dass man noch Verbesserungen bei der Sicherheit und anderen Funktionen durchführen...

NVIDIA kauft Hybrid Graphics

NVIDIA kauft Hybrid Graphics

München, 22. März 2006 – NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, hat ein Abkommen unterzeichnet, um Hybrid Graphics, einen führenden Entwickler von 2D- und 3D-Grafiksoftware für Handhelds, zu kaufen....

Alienware Ozma 7 im Test

Alienware Ozma 7 im Test

Hochwertiger Surround-Kopfhörer von Alienware für 195 Euro im Test

Die bislang nur für High-End PCs und Notebooks bekannte Firma Alienware hat mit dem Ozma 7 Surround-Kopfhörer den Einstieg in eine neue Sparte gewagt. Er setzt in erster Linie auf ein schickes...

Havok FX: GraKa berechnet Physik

Havok FX: GraKa berechnet Physik

Voraussetzung: DirectX 9.0 Shader Model 3.0

Im letzten Jahr dachte ATI darüber nach, aufwändige Physikberechnungen in Computerspielen und Simulationen von den Shader-Einheiten der Grafikkarte berechnen zu lassen. Nun soll auf der Game Developers Conference (GDC) eine komplett vom...