Angeblich erwartet uns in Kürze ein weiteres Modell aus ATIs Radeon X1900 Serie. Nach jetzt aufgetauchten internen Dokumenten von ATI wird in drei Tagen die Massenproduktion der Radeon X1900 GT aufgenommen. Diese verfügt über weniger Pipelines und weniger Pixel Shader Einheiten als die High-End Radeon X1900 XT und XTX. Dafür soll der Preis deutlich niedriger sein.
Die Radeon X1900 GT wird demnach über 36 Pixel Shader Einheiten verfügen, was aufgrund der Architektur des R580 Grafikchips mit drei Pixel Shader Einheiten pro Pipe auf 12 Pipelines hindeutet. Radeon X1900 XT und XTX sind mit 16 Pipelines und 48 Pixel Shader Einheiten ausgestattet.
Hier ein Überblick über die Spezifikationen der Radeon X1900 GT im Vergleich mit den anderen X1900 Modellen:
ATI Radeon | X1900 GT | X1900 XT | X1900 XTX |
Pipelines | 12 | 16 | 16 |
Pixel Shader | 36 | 48 | 48 |
Chiptakt | 575 MHz | 625 MHz | 650 MHz |
Speichertakt | 600 MHz | 725 MHz | 775 MHz |
Speicher | 256 MB | 512 MB | 512 MB |
Der Hauptkonkurrent der mit einem Single-Slot Kühler ausgestatteten Radeon X1900 GT soll die GeForce 7900 GT sind, auch preislich. ATI selbst hat angeblich den Preis der X1900 GT noch nicht definiert, aber nach Auskunft von Händlern soll sie etwas günstiger werden als das nVidia-Modell und dürfte damit unter 300 Euro liegen.
Da die Radeon X1900 GT über den gleichen Grafikchip (R580) wie X1900 XT und XTX verfügt, wird bereits über die Möglichkeit der Freischaltung der vier deaktivierten Pipelines beim GT-Modell gesprochen. Man darf gespannt sein, ob sich dies bei den neuen Grafikkarten wird realisieren lassen.
Quelle: DailyTech
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025