(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 20. April 2006 – Der weltgrößte Computerhersteller Dell engagiert sich verstärkt für die umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten und will das Rücknahmevolumen von Altprodukten drastisch erhöhen.
Dell verstärkt sein Engagement für die Umwelt. So will der Direktanbieter bis 2009 weltweit 125.000 Tonnen veraltete Computersysteme und entsprechendes Zubehör von Kunden zurücknehmen und umweltgerecht entsorgen. Das sind rund dreimal soviel Altgeräte wie im vergangenen Jahr. Darüber hinaus unterstützt Dell die umweltgerechte Entsorgung durch Recycling-Events auf der ganzen Welt, etwa im Oktober vergangenen Jahres in München. Dort haben Münchner Haushalte knapp zehn Tonnen Computerschrott abgeliefert, der von fünf LKWs abtransportiert wurde.
Zudem hat Dell eine Reihe von Initiativen gestartet, um gefährliche Substanzen wie bromhaltige Brandschutzmittel gänzlich aus seinen Produkten zu verbannen. Dell leitet unter anderem auch die „International Electronic Manufacturing Initiative“ (iNEMI), die sichere und zuverlässige Ersatzstoffe für Tetrabromobisphenol-A (TBBP-A) in Platinen festlegt. Außerdem wird Dell die RoHS-Direktive (Restriction of Hazardous Materials) der EU fristgerecht bis Juli dieses Jahres umsetzen. Schon im vergangenen Jahr hat Dell sein Ziel, drei Millionen RoHS-konforme, bleifreie Desktop-Motherboards pro Quartal auszuliefern um 180 Prozent übertroffen.
Darüber hinaus hat Direktanbieter Dell seinen jährlichen Umwelt-Report veröffentlicht, den Annual Sustainability Report. Die Highlights auf einen Blick:
- Dell hat 2005 insgesamt 36.000 Tonnen Altprodukte von Kunden und Unternehmen zurückgenommen und umweltgerecht entsorgt. Mehr als die Hälfte kam dabei von Kunden, womit die Rücknahme von Kunden-Altgeräten gegenüber dem Vorjahr um 72 Prozent gestiegen ist.
- Dell wird ein neues Audit-Tool für Zulieferer einführen, so dass sichergestellt ist, dass sie umweltverträgliche Komponenten liefern.
- Dell wird die RoHS der EU weltweit umsetzen und erfüllen.
- Mit der Enhanced Intel SpeedStep Technology (EIST) reduziert Dell den Stromverbrauch seiner PowerEdge-Server.
Nähere Informationen zum Annual Sustainability Report von Dell gibt es unter www.dell.com/sustainabilityreport.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025