PowerColor Radeon X1600 Pro 512MB AGP - Seite 10

Anzeige

Fazit


PowerColor X1600 Pro 512MB AGP

Mit der Radeon X1600 Pro 512MB bietet PowerColor im Preisbereich unter 150 Euro eine durchaus empfehlenswerte AGP-Grafikkarte an. Leistungsmäßig liegt sie ungefähr auf dem Niveau einer GeForce 6600 GT. Im Vergleich zu älteren Modellen wie den hier verwendeten Radeon 9800 Pro und GeForce4 Ti4200 lohnt sich ein Upgrade auf jeden Fall, dann mit der X1600 Pro kann man nun mindestens eine Bildschirmauflösung höher verwenden und dabei meistens – abhängig vom Spiel – auch eine höhere Bildqualität einstellen.
Im Desktop-Betrieb kann die PowerColor X1600 Pro sehr leise betrieben werden, der Lüfter dreht erst bei höherer Belastung bzw. in Spielen auf ein gut hörbares Niveau. Der Ausstattungsumfang ist nicht sonderlich groß, aber ausreichend. Mehr ist von einer Grafikkarte dieser Preisklasse auch kaum zu erwarten.
Wer jetzt noch sein AGP-System aufrüsten will, aber trotzdem nicht mehr als 150 Euro ausgeben will, darf bei dieser Grafikkarte ruhig zuschlagen. Ähnlich wie eine GeForce 6600 GT ist sie auch in modernen Spielen und bis zu einer Auflösung von 1280×1024 noch zu spielbaren Bildraten in der Lage. Kantenglättung und anisotrope Filterung sollte man sich dabei aber lieber abschminken.

Das führt zu folgender Gesamtwertung für die PowerColor X1600 Pro 512MB AGP:

Bewertung

PowerColor X1600 Pro 512MB AGP

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
9
7
7
8
5
6
7.3

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert