GeForce 7800 GS für AGP - Seite 10

Anzeige

Fazit


Point of View GeForce 7800 GS AGP

Die für rund 280 Euro erhältliche GeForce 7800 GS AGP kann sich zwar in allen Tests vor die GeForce 6800 GT setzen, richtig deutlich ist der Vorsprung aber nur selten, z.B. in Quake 4 bei Full-Scene Antialiasing und anisotroper Filterung. Dagegen bleibt die neue Grafikkarte hinter der Radeon X800 XT PE und damit auch hinter den neueren und fast gleich schnellen Radeon X850 XT zurück. Letztere ist aktuell zu einem günstigeren Preis als die Point of View 7800 GS AGP erhältlich, unterstützt allerdings noch kein Shader Model 3.
Beim Lieferumfang hält sich Point of View zurück. Zwar sind alle notwendigen Kabel und sogar ein gutes Spiel dabei, aber ein DVI-Adapter fehlt und auch das Handbuch könnte ausführlicher und in deutscher Sprache sein. Auch wären zwei DVI-Anschlüsse zu begrüßen gewesen. Darüberhinaus ist die Grafikkarte nicht besonders leise, aber im Desktop-Betrieb durchaus noch akzeptabel.

Das führt zu folgender Gesamtwertung für die Point of View GeForce 7800 GS AGP:

Bewertung

Point of View GeForce 7800 GS AGP

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
6
9
7
7
5
6
7.2

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert