Der als Nachfolger von VGA und DVI proklamierte DisplayPort wird in einer neuen Revision zu DVI kompatibel gemacht werden. Die Unterstützung von Vorgängerformaten ist für einen zukünftigen Industriestandard von enormer Wichtigkeit. Zusätzlich soll neben dem hauseigenen Kopierschutzverfahren „DisplayPort Content Protection“ (DPCP) auch die von der Unterhaltungsindustrie forcierte „High Bandwidth Digital Content Protection“ (HDCP) unterstützt werden, inklusive Kompatibilität zu HDMI-Anschlüssen.
Die Task Group um AMD, Dell, Genesis, HP, Intel, Lenovo, nVidia und Samsung arbeitet neben der Kompatibilität zu DVI und HDMI auch an der Unterstützung des PCI-Express-Grafiksystems. Doch bereits im nächsten Jahr soll Version 2.0 mit weiteren Features und einer höheren Bandbreite (derzeit 10,8 Gbit/sec) veröffentlicht werden. Wann die Hersteller also auf den Zug aufspringen bleibt abzuwarten.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025