
Samsung hat mit dem „Q35“ ein Notebook vorgestellt, dass seinen Strom nicht aus der Steckdose bzw. dem Akku, sondern aus einer Brennstoffzelle zieht. Nötig hierfür ist lediglich eine Füllung des Tanks mit Methanol. Eine solche soll laut Samsung für bis zu acht Stunden genügend Strom für einen vom Stromnetz unabhängigen Betrieb liefern. Von Nachteil für den mobilen Einsatz ist bislang jedoch noch die Größe: Auch wenn derartige Technik weiter verkleinert wird, ist ein solches Notebook inklusive der Brennstoffzelle in der Praxis noch immer zu groß und schwer.
Quelle: Akihabaranews
Neue Kommentare
21. Februar 2019
21. Februar 2019
21. Februar 2019
19. Februar 2019
11. Februar 2019
11. Februar 2019