Monatsarchiv: Dezember 2006

Wii-Controller als Wurfgeschoss

Unfallträchtig? Wii-Controller rutschen beim Spielen aus den Händen

Scheinbar werden die Controller von Nintendos neuer Spielkonsole Wii zu Wurfgeschossen beim intensiven Spielen. Durch die für die Spiele notwendigen ausladenden und schnellen Armbewegungen rutschen die Wii-Controller manchen Spielern aus den Händen,...

Creative: USB X-Fi erhältlich

Aktuelle Soundkarte für den USB-Anschluss nun verfügbar

Creatives USB X-Fi Soundkarte wurde zwar schon vor einer Weile vorgestellt, doch war sie hier zu Lande bislang nicht erhältlich. Ab heute kann die praktische Sound-Lösung zu einem Preis von rund 80...

Biostar P4M890-M7 im Test

MicroATX Mainboard mit VIA P4M890 Chipsatz für Intel Core 2 CPUs

Nachdem wir mit dem Biostar TForce 6100 schon ein MicroATX-Board für den Sockel AM2 im Test hatten, wird es höchste Zeit, auch mal Platinen dieser Größenordnung ins Sockel-775 Testfeld aufzunehmen. Im neuen...

Dual-Chip X1650 XT im Januar

GeCube Gemini 2 mit zwei RV560 Grafikchips und vier DVI-Anschlüssen

Erst letzte Woche berichtete Hartware.net über die von GeCube in Asien gezeigte Dual-Chip Radeon X1650 XT Grafikkarte. Heute nun hat der Hersteller das auf zwei RV560 Grafikchips basierende Modell auch hierzulande offiziell...

HD-DVDs mit Xbox 360 kopieren

HD-DVDs mit Xbox 360 kopieren

Es klafft das analoge Loch...

Eine digitale Kopie einer HD-DVD ist aufgrund des harten Kopierschutzes immer noch nicht möglich. Aber das analoge Loch ist noch offen. Erst wenn in Zukunft ausreichend viele Geräte mit digitalem, geschütztem Videoeingang...

Grafikkarten von OCZ

OCZ Technology wird künftig auch GeForce Grafikkarten anbieten

Der vor allem für seine High-End Speichermodule bekannte Hersteller OCZ Technology erweitert sein Portfolio. Nachdem in letzter Zeit bereits Netzteile und Wasserkühler ins Programm aufgenommen wurden, wird das Unternehmen künftig auch Grafikkarten...

Biostar P4M890-M7 Mainboard

Einleitung Nachdem wir mit dem Biostar TForce 6100 schon ein MicroATX-Board für den Sockel AM2 im Test hatten, wird es höchste Zeit, auch mal Platinen dieser Größenordnung ins Sockel775-Testfeld aufzunehmen. Im heutigen...

30-Zoll Monitor von HP

Hewlett-Packard LP3065 mit 2560x1600 Pixel und drei DVI-Anschlüssen

Nach Apple und Dell sowie kürzlich auch Samsung bringt nun Hewlett-Packard ebenfalls einen Monitor mit 30 Zoll (76,2cm) Bildschirmdiagonale auf den Markt. Der HP LP3065 besitzt eine Widescreen (16:10) Auflösung von 2560×1600...