Monatsarchiv: März 2007

NVIDIA stellt neue Rendering-Software vor

NVIDIA stellt neue Rendering-Software vor

Santa Clara, Kalifornien, 12. März 2007 – NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, präsentiert seine aktuelle Rendering-Software Gelato 2.1. Sie unterstützt die CAD-Lösungen Autodesk Maya 8.5 und 3ds Max...

Intel: Stromsparende Xeons

Intel: Stromsparende Xeons

Quad-Core Prozessoren sollen lediglich rund 50 Watt verbrauchen

Intel wird laut neuesten Gerüchten nächste Woche zwei besonders stromsparende Xeon-Prozessoren einführen. Diese hören auf die Namen „L5310“ und „L5320“. Die Taktraten betragen 1,6 bzw. 1,86 GHz, der L2-Cache ist jeweils zwei...

Apple: Laptop mit Flash-Speicher

Apple: Laptop mit Flash-Speicher

Flash-Speicher statt Festplatte kommt bei Apple noch dieses Jahr

Flash-Speicher ist immer mehr auf dem Vormarsch. Erst diese Woche stellte Samsung erste wirklich lieferbare Hybrid-Festplatten vor, die neben dem eigentlichen Speicher noch über einen zusätzlichen Flash-Speicher verfügen, der das Arbeiten unter...

Tastatur sicher reinigen

Tastaturreiniger mit Spezialschwamm und Alkohol

Die Firma AM Denmark hat mit dem wichtig klingenden „OneClean Keyboard cleaner AM 85200“ ein Gerät zum reinigen der Tastatur entwickelt. Ausgestattet mit einem dem Tastaturlayout angepassten Schwamm und einer Menge definfizierendem...

Matrox: Digitales “TripleHead2Go“

Bis zu drei Monitore per DVI-Anschluss mit dem PC verbinden

Viel hört man vom Grafikkartenhersteller Matrox nicht mehr, doch nun hat das Unternehmen eine digitale Version der Multimonitorlösung „TripleHead2Go“ vorgestellt. Über das kleine Gerät können maximal drei Monitore per DVI-Anschluss an eine...

Ricoh: 16fach Double Layer DVDs

Neuer Standard: 16fach schnell beschreibbare Double Layer Medien

Ricoh hat Double Layer DVD Medien vorgestellt, die mit maximal 16facher Geschwindigkeit beschrieben werden können. Zu kaufen gibt es die Rohlinge jedoch frühestens im Sommer. Da aktuell ohnehin wenige Brenner derartige Geschwindigkeiten...

Creative: Audigy Vista-Treiber

Creative: Audigy Vista-Treiber

Nach X-Fi-Treiber nun auch Audigy-Treiber in finaler Vista-Version

Erst gestern brachte Creative eine finale Treiberversion für seine X-Fi Soundkarten unter Windows Vista heraus. Heute folgt mit Version 2.12.0002 ein ebenfalls finaler Treiber für die Audigy-Serie. Der Treiber kann sowohl mit...

MSI: 2 neue Megabooks

Notebooks mit Intel Core 2 Duo bzw. AMD Sempron

Mit dem Megabook S300 und S310 stellt MSI zwei neue Notebooks mit 13,3 Zoll Bildschirm vor. Die S300-Modelle basieren auf Intels Core Duo und Core 2 Duo Prozessoren, in den S310-Varianten arbeitet...

HD-DVD führt in Europa

HD-DVD führt in Europa

Laut Studie hat HD-DVD in Europa rund 85 Prozent Marktanteil

Laut einer aktuellen Statistik der Marktforscher der GFK (Gesellschaft für Konsumforschung) liegt der High-Definition Standard HD-DVD in Europa deutlich vor seinem Konkurrenten Blu-ray. Berücksichtig wurden hierfür die Verkäufe der jeweils passenden Abspielgeräte...

Cherry Endura: Kabellose Maus

Kabellose Lasermaus mit 1600 dpi für rund 50 Euro

Cherry hat heute mit der „Endura“ eine kabellose Maus mit Lasersensor vorgestellt. Dieser besitzt 1600 dpi und siedelt sich damit in der mittleren Leistungsklasse an. Neben einer ergonomischen Form hat die Endura-Maus...

20.000 Euro PC gewinnen

PC Welt verlost Sonderanfertigung im Wert von rund 20.000 Euro

“Höllenmaschine II“ nennt sich die rund 20.000 Euro teure Sonderanfertigung, die von Case-Modder Heiko Polaczek für das Computermagazin PC Welt gefertig und anschließend mit edelster Hardware bestückt wurde. Lackiert ist das würfelförmige...

LG: Zwei neue Brenner

LG: Zwei neue Brenner

Neue Brenner: DVDs 20fach schnell beschreiben, Blu-ray 4fach

LG hat zwei neue Brenner vorgestellt, einen für DVDs und einen für Blu-ray. Den Anfang macht das Modell „GSA-H55N“, welches ab Anfang April für rund 60 Euro zu haben sein soll. Es...

Seagate weiter HDD-Marktführer

Seagate weiter HDD-Marktführer

Festplattenverkäufe stiegen 2006 um 15,5% - Seagate: 33,1% Marktanteil

Während andere Hardwaresegmente froh sind über ein paar wenige Prozent Steigerung, können sich die Festplattenhersteller über zweistellige Zuwachsraten freuen – schnellen Internetverbindungen und damit größeren Downloads sei Dank. 2006 wurden 434,2 Millionen...