Monatsarchiv: März 2007

Trekstor: 3-in-1 Festplatte

DataStation maxi t.uch: Festplatten, Kartenleser, USB-Hub

Trekstor hat eine „3-in-1 Festplatte“ namens „DataStation maxi t.uch“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine externe 3,5 Zoll Festplatte, die mit einem 9-in-1 Kartenlesegerät sowie einem USB 2.0 Hub ausgestattet wurde....

Gehäuse-kühlendes Netzteil

CeBIT: Inter-Tech bringt IceCube Netzteil, das Gehäusetemperatur senkt

Bereits letztes Jahr wurde auf der CeBIT ein Netzteil demonstriert, das die Temperatur im Gehäuse um rund 10°C senken konnte. Auf den Markt kam ein solches Gerät jedoch nicht, aber das soll...

LG: Notebook mit Hybrid-Festplatte

LG ''R400'' soll bereits Ende dieses Monats auf den Markt kommen

Erst gestern gab Samsung als erster Hersteller bekannt, ab sofort Hybrid-Festplatten mit zusätzlichem Flash-Speicher liefern zu können. Bereits Ende dieses Monats wird es auch erste Notebooks mit derartigen H-HDDs zu kaufen geben....

Creative: Neuer X-Fi Vista Treiber

Creative: Neuer X-Fi Vista Treiber

X-Fi Treiber für Vista 32 und 64 Bit verlässt Beta-Stadium

Creative hat heute einen finalen Treiber für X-Fi Soundkarten unter Windows Vista veröffentlicht. Der Treiber trägt die Versionsnummer 2.13.0012 und löst den bisherigen Beta-Treiber vom Dezember letzten Jahres ab. Unterstützt werden nur...

Intel wartet auf Vista SP1

Intel wartet auf Vista SP1

Windows Vista: Noch nicht gut genug für Intel, aber gut genug für uns alle?

Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista wird intern bei Intel noch nicht eingesetzt. Intel-Chef Paul Otellini gab jetzt zu Protokoll, dass man damit (mindestens) bis zum Service Pack 1 warten werde. Er kenne...

Samsung: Hybdrid-Festplatte

Samsung: Hybdrid-Festplatte

Erster Hersteller liefert 2,5'' H-HDDs mit zusätzlichem Flash-Speicher

Samsung hat als erster Hersteller mit der Auslieferung so genannter Hybrid-Festplatten, kurz H-HDDs, begonnen. Hierbei handelt es sich um Laufwerke im 2,5 Zoll Format mit Kapazitäten von 80, 120 und 160 GByte....

Intern: Neuer Server

Hartware.net läuft auf neuem Server mit AMD Athlon 64 X2 4800+

Der bereits am Montag erstmals angekündigte Umzug von Hartware.net auf einen neuen Server wurde gestern abgeschlossen. Am Dienstag abend gab es nur eine kurze Auszeit, bis Website und Forum auch auf dem...