SteelSound 4H
Der SteelSound 4H kommt wie auch das günstigere Modell 3H ohne weiteres Zubehör. Angeschlossen wird er per 3,5mm Miniklinke, wobei für das integrierte Mikrofon ein zweiter Anschluss bereitsteht.
Das Mikrofon kann komplett in der linken Ohrhörermuschel versenkt werden, so dass man es nur bei Bedarf herausziehen muss. Es ist an einem flexiblen Arm angebracht worden und kann entsprechend gut in seiner Position angepasst werden.
Das Kopfhörerkabel ist angenehm flach und elastisch, dürfte aber bei rund 1,50m gut einen Meter länger sein, damit man auch in größerer Entfernung zum PC oder Laptop Platz nehmen kann. Störend wirkt auch die Tatsache, dass das Kabel beidseitig mit dem Kopfhörer verbunden ist – eine Verbindung an einer Ohrmuschel trägt sich deutlich komfortabler.
Gesteuert wird der 4H per Kabelfernbedienung, die mit einem Clip an der Kleidung befestigt werden kann. Mit einem weniger gut erreichbaren Rädchen kann an der Lautstärke gedreht werden.
Der Bügel muss manuell in seiner Größe verstellt werden, sehr kleine Stufen erlauben aber eine genaue Anpassung.
Im oberen Bereich wurde der Bügel mit weichem Schaumstoff gepolstert, allerdings für unseren Geschmack etwas zu wenig, um wirklich hohen Tragekomfort am Bügel zu erzielen. Besser steht es hingegen um die Ohrpolster: Diese sind ausreichend dick und mit angenehm weichen Stoff überzogen, so dass auch langes Tragen nicht unangenehm wird. Positiv wirkt sich hier ebenfalls das relativ geringe Gewicht des 4H aus.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025