ATI Radeon HD 2400 XT - Seite 8

Anzeige

Prey

Wie Quake4 basiert auch Prey auf einer erweiterten und kaum wieder zu erkennenden Version der Doom3-Engine (OpenGL) von id Software. Die Geschichte vom eigensinnigen Indianer Tommy, der sich auf einmal zahlreichen Aliens auf einem außerirdischen Raumschiff gegenüber sieht, strotzt vor Detailreichtum, hochauflösenden Objekten und Figuren sowie grafischen Effekten.




Prey Screenshots

Das Spiel wurde mit der Vollversion und dem Prey Benchmark-Tool von HardwareOC getestet. Die „Shader Details“ stehen dabei auf „Highest Level“.

Prey

Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP

1280×1024
Radeon X1950 Pro
Radeon X1800 XL
GeForce 8600 GT
Radeon X1650 XT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 7600 GT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon HD 2400 XT
GeForce 8500 GT
87.0
66.6
58.2
56.2
55.5
53.6
33.4
32.4
28.6
24.7
1600×1200
Radeon X1950 Pro
Radeon X1800 XL
Radeon X1650 XT
GeForce 8600 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 7600 GT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
Radeon HD 2400 XT
GeForce 8500 GT
68.4
50.1
42.9
42.2
41.8
39.8
24.7
24.0
21.1
17.6

Prey – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP

1280×1024
Radeon X1950 Pro
Radeon X1800 XL
Radeon X1650 XT
GeForce 8600 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 7600 GT
GeForce 7600 GS
GeForce 8500 GT
GeForce 6600 GT
Radeon HD 2400 XT
63.0
52.2
39.6
38.2
34.1
32.5
19.4
19.4
18.5
16.3
1600×1200
Radeon X1950 Pro
Radeon X1800 XL
Radeon X1650 XT
GeForce 8600 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 7600 GT
GeForce 7600 GS
GeForce 6600 GT
GeForce 8500 GT
Radeon HD 2400 XT
48.8
39.4
30.2
27.5
26.1
24.9
14.7
13.3
12.7
12.0

In Prey macht die ATI Radeon HD 2400 XT erneut keine gute Figur und fällt zum Teil sogar wieder hinter die GeForce 6600 GT zurück.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert