Monatsarchiv: Juni 2007

USB-Mikroskop

Mikroskop für den USB-Port ab 140 US-Dollar zu kaufen

Wer schon immer einmal den Chip seiner Grafikkarte durch ein Mikroskop betrachten wollte, sollte zum neuen USB-Mikroskop greifen. Dieses gibt es in zwei Versionen: Die günstigere USB 1.0 Variante „AM-311S“, die aber...

ATI Radeon HD 2350?

Catalyst-Treiber gibt möglichen Hinweis auf Low-End-Karte

Hat ATI möglicherweise mit dem aktuellen Catalyst-Treiber eine neue Grafikkarte für das Low-End-Segment vorgestellt? So darf man zumindest annehmen, denn dort wird eine Radeon HD 2350 gelistet, die auf dem RV610 basieren...

Arctic Cooling: Turbo Modul

Arctic Cooling stellt Doppel-Lüfter für Accelereo S1 und S2 vor

Arctic Cooling hat mit dem so genannten „Turbo Modul“ ein Dual-Lüfter System vorgestellt, das speziell für den Einsatz auf den hauseigenen Kühlern Accelereo S1 und S2 gedacht ist. Generell richtet sich das...

Intel macht Software-Entwickler fit für Multicore

Intel macht Software-Entwickler fit für Multicore

Feldkirchen, den 26. Juni 2007 – Mit den neuen Multicore-Prozessoren ändern sich auch die Anforderungen an die Software-Entwickler. Intel hat deshalb heute ein weltweites Trainingsprogramm gestartet, das Software-Entwickler beim Programmieren für Mehrkern-Prozessoren...

USB-Brieföffner

Gerät für den USB-Port öffnet Briefe, weckt und zeigt die Uhrzeit

Toll: Nach der USB-Türklingel stellt die Firma Shenzhen Sunstars Electronics ein noch praktischeres Gerät für den beliebten USB-Port vor. Der USB-Brieföffner übertrumpft sogar das Gerät, welches Pearl erst in diesem Jahr vorgestellt...

Nintendo überholt Sony

Nintendo überholt Sony

Erfolgsprodukt Wii: Nintendos Aktien überholen Sony

Nintendo hat Grund zur Freude, denn seine Aktien stehen bestens. Was vor einiger Zeit noch kaum denkbar gewesen wäre, ist nun Wirklichkeit: Nintendo überholte Sony an der japanischen Börse. Umgerechnet konnte so...

Chieftec Giga GX-01 im Test

Optisch schickes Gehäuse von Chieftec für rund 75 Euro

Einst zählten Chieftecs 601 Modelle und deren Abwandlungen zu den beliebtesten Gehäusen auf dem Markt. Vom Erfolg verwöhnt verschlief das Unternehmen aber einige Trends und versucht nun, mit neuen Modellen Marktanteile zurück...

Genius: Optowheel-Maus für Desktop

Statt Scrollrad ein optischer Sensor

Genius hat eine Desktop-Version der Traveler 335 Laser mit OptoWheel auf den Markt gebracht. Wie bei der mobilen Variante kommt anstatt eines Scrollrads ein optischer Sensor zum Einsatz, der die Fingerbewegungen abtastet....

Samsung: SSDs in Massenfertigung

Modell mit 1,8 Zoll und 64 GByte

Samsung hat mit der Massenproduktion einer 64 Gigabyte fassenden Solid State Disk (SSD) im 1,8″-Format begonnen. Damit ist man dem selbstgesteckten Ziel, größter Hersteller von SSDs zu werden, einen Schritt näher gekommen....

Chieftec Giga GX-01

Einleitung Chieftecs 601 Modelle und deren Abwandlungen zählten einst zu den beliebtesten Gehäusen, die sowohl Spieler als auch Office-Anwender ansprachen. Vom Erfolg verwöhnt verschlief das Unternehmen zwischenzeitlich einige Trends und versucht nun...