Ausstattung & Verarbeitung
Im Vergleich zum kabelgebundenen, bereits getesteten Xbox 360 Controller für Windows hat sich beim kabellosen Testgerät am Design kaum etwas geändert. Die wortwörtlich schwerwiegendste Änderung ist natürlich der Batterieschacht auf der Rückseite, der zwei AA-Batterien beherbergt. Das Gewicht erhöht sich dadurch etwas, sollte sich aber in der Regel nicht negativ auf die Ermüdung des Spielers auswirken. Außerdem gibt es nun einen Receiver für den USB-Port, der die Signale von bis zu drei weiteren Xbox 360 Wireless Controllern aufnehmen kann. Synchronisiert wird über eine Taste am Receiver und eine kleine Taste neben dem neuen Stromanschluss des Controllers auf der Oberseite. Letzterer dient an der Konsole zum Anschluss eines Ladekabels, so dass Spielen möglich ist, während gleichzeitig der optional erhältliche Akku geladen wird.
Außer den mit der Kabelfreiheit verbundenen Anpassungen ist das Gerät identisch mit dem kabelgebundenen Pendant. Es gibt auf der Vorderseite zwei Analogsticks, ein digitales Acht-Wege Steuerkreuz und vier im um 45 Grad gedrehten Quadrat angeordnete Haupttasten. Das große Xbox 360 Logo, das auf der Konsole als Zugriffstaste für Onlinedienste dient, ist am PC in den meisten Anwendungen ohne Funktion. Funktionieren tun bei Wireless Controller allerdings die vier LEDs, die das Logo umgeben. Sie zeigen an, welche Spieler-ID das in der Hand befindliche Gerät hat. Links und rechts vom Logo gibt es außerdem je eine kleine „Back“ bzw. „Start“-Taste.
Oben am Controller findet man wieder die vier Schultertasten. Zwei davon auf jeder Seite und die hinteren natürlich wieder analog, während die vorderen beiden digital angesteuert werden.
Auf der Unterseite sitzt ein Xbox 360 Headset-Anschluss.
Die Verarbeitung des Xbox 360 Wireless Controllers für Windows ist konsolentypisch wieder sehr gut. Sorgen macht uns einzig die Batterieklappe, die etwas fragil wirkt, aber dennoch schon einige Stürze schadlos überstanden hat.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025