Neben sparsamen Prozessoren baut VIA inzwischen auch sparsame Mainboards. Diese sind primär für Hersteller ausgelegt, die auf ihren PCs gerne das „Energy Star 4.0“ Siegel sehen möchten. Mit dem „pc3500“ verspricht VIA sogar, dass die Forderungen besagten Energiespar-Siegels um die Hälfte unterboten werden können. In Verbindung mit einem „VIA-C7-D“-Prozessor verbrauchte ein Test-PC unter 24 Watt im Ruhezustand. Gefordert werden weniger als 50.
Auch beim Sleep-Modus kann die Kombo die geforderten weniger als 4 Watt mit 1,09 Watt deutlich unterbieten, im besonders wichtigen Standby- bzw. Off-Modus verbraucht das Board gerade einmal 0.68 Watt. Heutige PCs verbrauchen im ausgeschalteten Zustand teilweise einen zweistelligen Watt-Betrag. Wohlgemerkt, wer sich beispielsweise eine RAM-Disk einbaut, der wird auch mit dem Board und dem Prozessor von VIA im Off-Modus deutlich mehr verbrauchen.
Das Testsystem, mit dem VIA den Stromverbraucht gemessen hat:
- VIA pc3500G Mainboard mit integriertem 1.5GHz-VIA-C7-D-Prozessor
- 512MB DDR2 DRAM
- BTC DVD-Combo
- Maxtor 80GB IDE HDD
- Stromversorgung: Teamwork 180W (P4-250T) 220V Wechselstrom
- Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Basic
Getestete Modi:
- PowerDVD 5.0 – MPEG2
- Ruhezustand (Windows Desktop Ready)
- Sleep-Modus (ACPI-S3-Modus)
- Standby/Power-Off-Modus (ACPI-S5-Modus)
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025