
Für das Jahr 2009 hat sich AMD einiges vorgenommen. Nicht nur der Launch der „Accelerated Processing Unit“ Swift soll in dieses Jahr fallen sondern auch die Server- und Workstation-CPU „Montreal“. Diese wird wie erwartet Nachfolger des „Shanghai“ und bekommt im Workstation-Segment den R700 als mögliche Grafiklösung.
Die Menge an L2-Cache wird mit einem Megabyte pro Kern gegenüber den Vorgängern verdoppelt, die Menge an L3-Cache liegt bezogen auf die Anzahl der Kerne mit 6 bis 12 Megabyte gleichauf mit dem „Shanghai“. Eine weitere Neurung sind die Unterstützung für DDR3-Speicher und der Umstieg auf den „HyperTransport 3“-Bus. An Chipsätzen stellt AMD gleich drei Alternativen aus eigenem Hause in Aussicht. Man plant also, in den Markt für Server- und Workstation-Chipsätze zurückzukehren.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025