Ausstattung Teil 2
Auf der linken Seite hat Microsoft zwei Seitentasten platziert und zwar über- und nicht wie sonst üblich nebeneinander. Eine geniale Idee, sind die Tasten so doch deutlich besser erreichbar.
Ein Stückchen davor liegt etwas versteckt eine Taste zur Aufzeichnung von Makros.
Das Mausrad fällt sehr breit aus und ist dank des verwendeten Materials und geriffelter Oberfläche überaus griffig.
Zwei Besonderheiten runden die Ausstattung ab: Ein veränderbares Gesamtgewicht und besondere Mausfüße. Das Gewicht kann von 5 bis 30 Gramm verändert werden: Hierfür liegen drei 10 Gramm Gewichte und ein 5 Gramm Gewicht bei.
Andere Hersteller wie beispielsweise Logitech oder Saitek setzen hier auf deutlich kleinere Schritte, wobei natürlich fraglich ist, ob sich Unterschiede von 1-2 Gramm in der Praxis wirklich spürbar auswirken… Von daher geht Microsoft mit 5 und 10 Gramm Schritten einen praktikablen Mittelweg. Das Einschubsystem ist gut durchdacht und lässt den Gewichts-Wechsel schnell über die Bühne gehen.
Aufbewahren kann man die vier Gewichte in einer schwarzen Box, in der auch Platz für weitere 10 Mausfüße ist, was zwei Sets entspricht. Die Mausfüße sind aus Plastik, rund und verhältnismäßig groß geraten. Zur Maus gehören mit den bereits montierten insgesamt 3 Sets in den Farben Weiß, Schwarz und Grau.
Die Box zur Aufbewahrung besitzt schließlich noch eine kleine Öffnung, durch die das Mauskabel geführt werden kann, um dieses in die gewünschte Länge zu bringen und zu fixieren. Auf der Unterseite hat man ein schwereres Gewicht angebracht – so steht die Box auch bei raschen Mausbewegungen felsenfest: ein toller Ersatz für gängige Mauskabelhalterungen wie MouseBungee & Co.!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025