Fazit
Mit der Lachesis setzt Razer seine Erfolgsgeschichte fort und mischt in der Kategorie „Gaming-Mäuse“ wieder einmal ganz oben mit. Die Maus hebt sich nicht nur durch ihr attraktives Design von ihren Konkurrenten ab, sondern glänzt auch mit einer hervorragenden technischen Ausstattung. Der 4000dpi-Lasersensor ist unangetasteter Sieger in Sachen Leistung. Auch an Präzision mangelt es nicht, so dass die Lachesis hier in allen von uns getesteten Kategorien eine sehr gute Figur macht.
Lediglich in Sachen Ergonomie gibt es keine volle Punktzahl, wenngleich die Lachesis eine akzeptable Ausrede parat hält: Immerhin ist sie für Links- und Rechtshänder geeignet, weshalb man ihr kleinere Abstriche in Sachen Formgebung verzeihen muss.
In Sachen Ausstattung kann sie hingegen wieder glänzen und präsentiert ganze neun frei programmierbare Tasten inkl. Makro-Funktion. Einzig ein veränderbares Gesamtgewicht gibt es bei der Lachesis nicht, doch gründet dies wohl vor allem in der insgesamt sehr flachen und schmalen Bauweise.
Die optisch zwar gewöhnungsbedürftige, technisch aber voll ausgereifte und sehr umfangreiche Software rundet das insgesamt sehr gute Gesamtbild ab.
Der Preis von rund 60 Euro geht für die Lachesis daher in Ordnung und die Maus hat sich damit die Auszeichnung als Hartware Top Product verdient.

Anmerkung:
In der Farbe „Wraith Red“ gibt es die Lachesis aktuell nur beim Online-Shop Amazon zu kaufen. Hier kostet diese Version der Maus stolze zehn Euro mehr (68,90 Euro) als die Varianten mit blauer bzw. weißer Beleuchtung.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025