OCZ ATV Turbo 4 GByte
Mit dem „OCZ ATV Turbo“ hat uns ein neuer Anwärter auf den Geschwindigkeit-Tron erreicht. Laut Verpackung soll der USB-Stick beim Lesen eine Geschwindigkeit von 33 bis 35 Megabyte die Sekunde erreichen und beim Schreiben 26 bis 30 Megabyte pro Sekunde. Die Blister-Verpackung ist die größte im Test und klärt den Kunden nicht nur über die Geschwindigkeit auf, sondern auch über die Kapazität und die Tatsache, dass der Stick Wasser- und Stoßfest ist. Auch mit der Unterstützung von Readyboost macht OCZ Werbung. Zu haben ist der OCZ ATV Turbo mit 4 GByte ab rund 50 Euro.
Bis auf einen Halter für die Kappe kommt der ATV Turbo völlig ohne Zubehör. Beim ersten Einstecken wird man von einem komplett leeren Laufwerk begrüßt. Dieser Minimalismus verträgt sich gut mit der Zielgruppe des Sticks. Denn ein Enthusiast weiß, wo man im Internet portable Software für den Stick findet oder wie man günstig an ein Verlängerungskabel kommt (sofern man es überhaupt braucht). Die Kappe sitzt ordentlich auf dem Stick und sollte nicht verloren gehen. Der Kappenhalter ist auch hier ein vorbildliches Stück Zubehör. Während der ATV Turbo eingesteckt ist, leuchtet eine orange LED, die bei der Übertragung von Daten das Blinken anfängt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025