AMD hat heute morgen die schon länger erwarteten neuen Phenom Prozessoren mit B3-Stepping vorgestellt. Damit wird der berüchtigte TLB-Bug behoben. Gleichzeitig wurde das Sortiment stark erweitert. Gab es bislang praktisch nur zwei Phenom CPU (abgesehen von der Black Edition), gehen heute fünf 4-Kern-Modelle und zwei 3-Kern-Modelle an den Start, wobei auch die Taktfrequenzen gesteigert wurden.
Die Produktnummern der neuen, aber weiterhin in 65nm Technik gefertigten Phenom enden alle auf „50“, um sich von den bisherigen Modellen abzuheben. Die Phenom mit vier Kernen tragen den Zusatz „X4“, während die Triple-Core Varianten um „X3“ erweitert wurden. Letztere basieren auf dem gleichen Chip, aber ein Kern ist abgeschaltet. Meistens dürfte dieser bei der Produktionsprüfung einen Defekt gezeigt haben. AMD wirft diese Chips jetzt nicht mehr weg, sondern verkauft sie als 3-Kern-CPU.
Gab es die Phenom bislang nur mit 2,2 und 2,3 GHz, kommen nun Modelle mit 2,4 und 2,5 GHz hinzu. Gleichzeitig werden die bisherigen Versionen ersetzt. Den Phenom 9750 gibt es gleich in zwei Varianten: einmal mit 125 und einmal mit 95 Watt typischer Leistungsaufnahme.
Die Phenom X3 gibt es zunächst mit 2,1 und 2,3 GHz.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die neuen Prozessormodelle von AMD.
AMD Prozessor | Sockel | Takt- frequenz |
Level-2 Cache |
Level-3 Cache |
TDP | Preis |
Phenom X4 9850 | AM2+ | 2.5 GHz | 2 MB | 2 MB | 125W | $235 |
Phenom X4 9750 | AM2+ | 2.4 GHz | 2 MB | 2 MB | 125W/95W | $215 |
Phenom X4 9650 | AM2+ | 2.3 GHz | 2 MB | 2 MB | 95W | $215 |
Phenom X4 9550 | AM2+ | 2.2 GHz | 2 MB | 2 MB | 95W | $209 |
Phenom X3 8600 | AM2+ | 2.3 GHz | 1,5 MB | 2 MB | 95W | ? |
Phenom X3 8400 | AM2+ | 2.1 GHz | 1,5 MB | 2 MB | 95W | ? |
Alle Preise verstehen sich als Stückpreise im Großhandel, d.h. bei Abnahme von mindestens 1000. Die Einzelhandelspreise können davon abweichen.
Daneben hat AMD auch noch den ersten energie-effizienten Quad-Core Phenom Prozessor eingeführt. Der Phenom X4 9100e basiert allerdings noch auf dem alten Stepping, was aber bei der niedrigeren Taktfrequenz von 1,8 GHz irrelevant sein dürfte, da der TLB-Bug erst bei höherem Takt auftrat. Diese CPU verbraucht 65 statt 95 Watt wie die höher getakteten Modelle. Der Preis des 9100e ist noch nicht bekannt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025