Ausstattung Teil 2
Wenn es um Sondertasten geht, so spielt die Genius LuxeMate 525 definitiv in der Oberklasse mit, bietet sie doch insgesamt 29 Tasten speziell für den Spiele-Einsatz und weitere 12 Multimediatasten. Letztere wurden oberhalb des Tastenfeldes platziert und dienen einerseits der Audioplayer-Steuerung (linke Seite) bzw. dem schnellen Aufruf häufig genutzter Funktionen (Messenger, E-Mail-Programm, Browser, Favoriten etc.).
Das Feld mit den Sondertasten für Spieler hat Genius überaus großzügig gestaltet, so dass es fast wie eine kleine Zusatztastatur wirkt und auch entsprechend verwendet werden kann.
Im Mittelpunkt stehen sechs große Bewegungstasten, im Umfeld befinden sich weitere frei belegbare Tasten, darunter auch feste Keys wie eine Sprungtaste. Neben diesen Tasten sind zahlreiche Sondertasten, die mit Makros programmiert werden können, wesentlicher Bestandteil der Gaming-Seite. Mittels Makrofunktionen kann der Spielablauf deutlich beschleunigt werden, da mit nur einem Tastendruck gleich mehrere Befehle der Reihe nach ausgeführt werden können. Die LuxeMate 525 bietet zudem die Möglichkeit, einen zeitlichen Ablauf für die jeweiligen Befehle festzulegen.
Insgesamt können satte 100 Profile angelegt werden – mehr als genug auch für eine sehr breite Spieleauswahl. Die Tastatur selbst kann 3 Profile im internen Speicher (64 KByte) ablegen, die dann auch ohne installierten Treiber abrufbar sind.
Schließlich bietet die Genius LuxeMate 525 an der Rückseite auch noch zwei Audioanschlüsse für Kopfhörer inklusive Mikrofon.
Eine durchaus praktisches Ausstattungsmerkmal, kann das Headset auf diese Weise doch ziemlich schnell angeschlossen und wieder abgesteckt werden. Wünschenswert wäre an dieser Stelle allerdings noch ein USB-Port, immerhin gibt es mittlerweile auch viele Kopfhörer mit USB-Anschluss.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025