Leuchtende Tastatur ET-997 - Seite 2

Anzeige

Äußeres und Sondertasten

Das Plastik-Gehäuse der „Easy Touch Introvert USB“ (ET-997) erscheint ganz solide. Die in beige gehaltenen Tasten sind in ein schwarzes Gehäuse eingefasst, das von einem silbernen Rahmen umgeben ist. Im Lieferumfang befindet sich neben der Tastatur und einer Kurzanleitung noch eine Mini-CD mit Treibern, die für die Sondertasten benötigt werden. Ansonsten beschränkt sich Easy Touch auf das Minimum. So findet sich auch kein PS2-Adapter, was heutzutage aber kaum noch jemand benötigen dürfte.


Die Verpackung der Easy Touch Introvert USB (ET-997)

Die Klappfüße auf der Unterseite machen auch bei der Introvert keinen besonders stabilen Eindruck. Auch sind sie unbeschichtet, weshalb die Tastatur in aufgeklapptem Zustand hin und her rutschen kann. Die Vorderfüße sorgen hier allerdings für etwas Stabilität.


Die Standfüße der Easy Touch Introvert USB (ET-997)

Für weitere Stabilität sorgt das Gewicht der Tastatur, denn dafür, dass das Gehäuse komplett aus Plastik gefertigt ist bringt sie einiges auf die Waage. Auch die ET-997 macht damit Werbung, „ultra flach“ zu sein. Dieses Versprechen kann sie aber nicht einlösen. Die Höhe bewegt sich über dem Durchschnitt bei SlimLine-Tastaturen. Somit steht es weder beim Gewicht, noch bei der Höhe besonders gut für die „Easy Touch Introvert USB“.


Die vorderen Füßchen

Die runden Sondertasten sind in zwei Gruppen links oben und rechts oben angeordnet, hier kommt es zu keinen Verwechslungen. Das Büro ist links oben, die Freizeit rechts oben. Besonders auffällig und praktisch ist das Rad zum Regeln der Lautstärke.


So sehen die Sondertasten aus

Direkt darunter fehlt allerdings etwas essentielles: Die LEDs für NumLock, CapsLock und ScrollLock. Warum man sich dagegen entschieden hat, diese drei LEDs einzubauen ist uns ein Rätsel. Stattdessen wird über ein Icon in der Tastleiste angezeigt, in welchem der Modi sich die Tastatur momentan befindet. Dies funktioniert allerdings nur unter Windows und auch nur dann, wenn die Treiber installiert sind.


Ein großes Rad aber keine LEDs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert