Fazit

Zotac GeForce 9500 GT AMP! Edition
|
Wie anhand der Spezifikationen erwartet ist die neue GeForce 9500 GT schneller als die GeForce 8600 GT, manchmal kann sie sogar die 8600 GTS übertrumpfen. Dabei ist der Stromverbrauch praktisch gleich geblieben und dürfte sich noch verbessern, wenn die Grafikchips bald in 55 statt 65 Nanometer Technik gefertigt werden.
Die Zotac 9500 GT AMP! Edition ist durch ihre höheren Taktraten grundsätzlich schneller als eine GeForce 8600 GTS, kostet aber auch etwas mehr. Anwender mit begrenztem Budget, die ab und zu mal ein akuelles Spiel am PC machen möchten, sollten aber lieber 20 bis 40 Euro mehr ausgeben für eine Radeon HD 3850 oder GeForce 9600 GT. Diese Grafikkarten sind zum Teil deutlich schneller als die 9500 GT.
Interessant ist die GeForce 9500 GT vor allem für Wohnzimmer-PCs und Arbeitsplätze mit Anwendungen, bei denen der Grafikchip als Rechenknecht genutzt werden kann. Dafür spricht auch der leise Kühler bei trotzdem niedrigen Chiptemperaturen und die recht genügsame Leistungsaufnahme.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die Zotac GeForce 9500 GT AMP! Edition:
Bewertung
Zotac GeForce 9500 GT AMP! Edition
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025