
Nach dem HR-03 im letzten Jahr bringt Thermalright mit dem T-Rad² in Kürze einen neuen High-End Grafikkartenkühler auf den Markt. Sechs Heatpipes leiten die Wärme vom Grafikchip auf eine große Lamellenfläche, auf der ein 120mm oder zwei 92mm Lüfter montiert werden können. Dabei ist der T-Rad² mit 24,3mm (ohne Lüfter) relativ flach gebaut und kann damit auch in den meisten SLI- und CrossFire-Systemen mit zwei Grafikkarten eingesetzt werden.
Um die Wärme vom Grafikchip möglichst effizient abzuleiten, ist die Kühlbasis des Thermalright T-Rad² in Kupfer gehalten und die vernickelten Heatpipes sind mit den Lamellen verlötet.
Der T-Rad² ist u.a. kompatibel mit GeForce 8600 GTS, 8800 GT, 8800 GTS (G92), 9600 GT und 9800 GTX(+) Grafikkarten von Nvidia sowie den ATI Radeon X1800, X1900, HD 3850 und 3870, HD 4850 und HD 4870 Modellen von AMD. Das gilt allerdings nur, wenn die Grafikkarten dem Referenzdesign entsprechen.
Der Kühler misst 228x104x24,3mm und gehört mit 360g zu den schweren Exemplaren seiner Klasse.
Thermalright liefert den T-Rad² u.a. mit Speicherkühlern, Lüfterschrauben und Wärmeleitpaste aus. Die Lüfter soll sich der Anwender selbst aussuchen.
Der Preis des T-Rad² ist noch nicht bekannt.
Quelle: Thermalright
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025