Lieferumfang & Features
Preis |
ca. 130 Euro |
Hersteller |
|
Zubehör |
1x IDE-Kabel, 4x SATA Kabel, 1x SATA-Stromadapter, ATX-Blende, M-Connector, USB-Blende, eSATA-Blende, Handbuch, Treiber-/Software-CDs |
Software |
Treiber (XP/Vista), Handbuch, MSI-Utilities |
Die knallbunte Verpackung ist natürlch marketing-technisch voll und ganz auf das Dual-Memory-Feature der Platine ausgelegt. Die üblichen Aufkleber geben zudem Infos über Chipsatz, unterstützte CPUs und spezielle MSI-Features.
Features
Mit dem MSI P45-8D haben wir wieder einmal ein auf dem Intel P45 basierendes Mainboard im Test. Entsprechend fallen auch die grundlegenden Features der Platine aus: ICH10 Southbridge, Support aller aktuellen Sockel-775-CPUs, 1600 MHz Front Side Bus (FSB) und bis zu 8 GByte RAM (DDR3) bzw. 16 GByte (DDR2). Takten kann man den DDR2-Speicher auf 1066/800/667 MHz, mit DDR3 geht es bis 1600/1333/1066/800 MHz. Selbstverständlich ist auch PCI Express 2.0 Unterstützung an Bord. Neben dem einzigen Slot hierfür bietet die Platine noch einen PCIe x1 sowie drei PCI Slots.
Feature-seitig bietet die Platine neben dem Einsatz beider Speicherarten noch die MSI-Techniken „GreenPower“ (laut Beschreibung bietet das Board hierdurch eine Energieeffizienz von über 93%), „XpressCool“ (spezielles, passives Kühler-Design) und „RapidBoost“ (schnellere Reaktions- und Bootzeit des BIOS).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025