Fazit
Die Tastatur
Die Tastatur des Microsoft Wireless Laser Desktop 6000 bietet einiges an Multimediatasten, die sich zur Freude des Nutzers auch noch individuell belegen lassen. Die Gestaltung der Zusatztasten ist übersichtlich und logisch aufgebaut. Die Biegung der Tastatur und die niedrigere Bauhöhe der Tasten ist positiv zu werten, jedoch bringen die zu kleine Shift-Taste und die schmale Handballenauflage Abzüge in der Bewertung. Das Keyboard ist standfest und die Variabilität der Füße ist eine angenehme Sache. Die Tastatur bietet sowohl für Windows XP als auch Vista-User, ob Profi, Gamer oder Laie, interessante Aspekte.
Insgesamt kann man sagen, dass das Keyboard ein durchdachtes Design – in optischer wie in technischer Hinsicht – mit kleineren Mankos und eine Tastatur für Jedermann ist.
Die Maus
Durch ihre Ergonomie liegt die Maus gut in der Hand, schränkt aber gleichzeitig den Benutzerkreis ein. Die beiden Zusatztasten laden zum Spielen ein, jedoch fehlt dem Scroll-Rad die Einrastfunktion und die Positionierung der beiden Zusatztasten an der linken Seite ist nicht ganz ideal. Die Maus funktioniert zuverlässig und hat keine Aussetzer. Wichtig ist jedoch auch bei dieser Maus die richtige Unterlage. Ist die Unterlage nicht richtig glatt, lässt sich die Maus bei maximaler Empfindlichkeit nur schwer führen. Doch ein gutes Mousepad gehört schließlich zur Grundausstattung, weswegen in diesem Punkt auch keine Abzüge vergeben werden. Durch die softwareseitigen Einstellungen wird auch der Maus eine hohe Flexibilität gegeben.
Für den mobilen Einsatz ist die Maus auf jeden Fall geeignet, da sich der Receiver einfach unter der Maus verstauen lässt. Für Präsentationen ist die Maus aufgrund ihrer Größe nur beschränkt zu empfehlen. Hat man keine Auflagefläche zur Verfügung und hält die Maus nur lose in der Hand, passiert es schnell, dass man einen Schritt zu schnell ist oder versehentlich zu früh klickt. Die Reichweite hingegen ist kein Problem und auch bei mehr als drei Metern funktioniert die Maus tadellos.
Die Maus ist für all diejenigen eine Kaufempfehlung, die sich mit dem Bearbeiten von Grafiken befassen und eher weniger Intention zum Spielen haben. Gerade für die Bildbearbeitung ist die Auflösung von Vorteil und macht ein präziseres Arbeiten als mit einer herkömmlichen Maus möglich.

Microsoft Wireless Laser Desktop 6000
Die Software
Die Software ist übersichtlich gestaltet und intuitiv zu bedienen, so dass kein Handbuch notwendig ist. Sie bietet einiges an Flexibilität und Komfort für den Nutzer und macht sowohl Maus als auch Tastatur erst zu dem, was sie sind. Die Installation ist notwendig, um den vollen Funktionsumfang ausschöpfen zu können.
Das Microsoft Wireless Laser Desktop 6000 ist insgesamt gesehen ein qualitativ hochwertiges Desktop-Set, welches auch hohen Ansprüchen gerecht wird. Durch seine kabellose Technologie bietet es eine hohe Flexibilität. Die vielen Multimedia- und Zusatztasten machen eine Individualisierung auf viele Benutzerprofile möglich. Es richtet sich nicht nur an Office-Anwender, auch für Gamer ist es durchaus geeignet. Für eine gelegentliche PC-Spiele-Partie ist die Maus mit 1000 dpi ausreichend. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt beim Microsoft Wireless Laser Desktop 6000, deshalb hat es sich die Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025