Monatsarchiv: März 2009

AMD Supports Microsoft Windows 7 in ATI Catalyst 9.3 Unified Driver, Delivering Unsurpassed Stability and Key Performance Enhancements

AMD Supports Microsoft Windows 7 in ATI Catalyst 9.3 Unified Driver, Delivering Unsurpassed Stability and Key Performance Enhancements

Unified graphics driver allows developers and beta testers to unlock the full potential of award-winning AMD DirectX 10.1 graphics products and bring to life new Windows 7 Aero features

SUNNYVALE, Calif. — March 18, 2009 – AMD (NYSE: AMD) today released Windows® 7 driver support as part of the latest ATI Catalyst 9.3 unified graphics driver. ATI Catalyst 9.3 represents the...

nForce 980a SLI kurz vor Start

nForce 980a SLI kurz vor Start

Vorstellung des nForce 980a SLI angeblich noch diesen Monat

Wie bereits im Februar berichtet handelt es sich beim nForce 980a SLI um einen umbenannten nForce 780a SLI. Der Chipsatz soll angeblich noch diesen Monat vorgestellt werden. Er arbeitet mit den neuen...

Celeron M 723 ULV billiger

Celeron M 723 ULV billiger

Preis für mobilen und sehr stromsparenden Celeron M um 33 % gesenkt

Intel hat am letzten Wochenende den Preis für den Ultra-Low-Voltage (ULV) Celeron M 723 deutlich gesenkt. Statt 161 kostet dieser insbesondere für sehr flache Notebooks und auf langen mobilen Betrieb ausgelegte Prozessor...

IBM lieferte 50 Mio. Wii-CPUs

Nach ATI zieht IBM nach

Nach AMD bzw. ATI hat nun auch IBM seine 50-Millionste Wii-Komponente ausgeliefert. Wo ATI die Hollywood GPU bereitstellt, ist es bei IBM die Broadway CPU der Nintendo Konsole. IBMs CPU entsteht im...

EA fordert PS3-Preissenkung

EA fordert PS3-Preissenkung

Kostet Sonys Konsole ab April 40-80 Euro weniger?

Mike Hickey von den Branchenanalysten Janco Partners glaubt an eine Preissenkung der Sony PlayStation 3 im April: Seiner Meinung nach wird Sony den Verkaufspreis der PS3 um 40 bis 80 Euro reduzieren....

Streicht Intel AMD die x86-Lizenz?

AMD verletzt angeblich das Patentaustauschabkommen

Im Zuge der „Asset Smart“ Umstrukturierung hatte AMD die hauseigene Prozessorfertigung zusammen mit der arabischen Investmentgesellschaft ATIC in eine Tochterfirma ausgegliedert. AMD und Global Foundries, so der endgültige Name dieser Firma, wurde...

Catalyst 9.3 für Windows 7

Catalyst 9.3 für Windows 7

Möglicher Erscheinungstermin am 18. März

Anfang Januar veröffentlichte ATI einen Beta-Treiber für Windows 7. Mittlerweile sei die Entwicklung so weit fortgeschritten, dass der neue Catalyst 9.3 eine offizielle Unterstützung für Windows 7 mitbringen soll. Zudem soll die...

iRiver E50 MP3-Player

Neuer MP3-Player mit schickem Design

Der iRiver E50 kommt im schicken Metall-Look daher. Auch die inneren Werte können sich durchaus sehen lassen. Das 40 Gramm schwere Gerät besitzt 4 GByte Speicher und soll mit einer Akkuladung bis...

devolo ist erster Powerline Hersteller mit umfassender Windows-7-Unterstützung

devolo ist erster Powerline Hersteller mit umfassender Windows-7-Unterstützung

Die Aachener devolo AG, weltweiter Marktführer im Powerline-Markt, liefert als erster Hersteller von Powerline-Netzwerk-Hardware eine umfassende Software- Unterstützung für Microsoft Windows 7.

Aachen, 17. März 2009 – Der Powerline-Spezialist devolo AG liefert bereits heute die Unterstützung der Software von morgen: Microsoft Windows 7 wird voraussichtlich Ende des Jahres 2009 Marktreife erlangen und in den...

BenQ setzt auf 16:9-Full-HD-Standard

Neue G-Modelle treten als High-End-Entertainer auf

Hamburg, 17. März 2009 – BenQ präsentiert zwei neue G-Modelle im 16:9 1.080p-Format – den 21,5-Zoll-Monitor G2220HD und den 24-Zoll-Monitor G2411HD. Beide Modelle überzeugen durch eine native Auflösung von 1.920 x 1.080p,...

Jou Jye bringt pfiffiges mini RAID-Gehäuse für Level 0 bis 7

Das 3,5“ kleine Aluminiumgehäuse kommt mit einer eigenen Backup-Software, die RAID-Level lassen sich per Dip-Schalter einstellen

Grevenbroich, 17. März 2009 – Ein mini RAID-Gehäuse für zwei 2,5” Festplatten gibt es ab sofort vom Hersteller Jou Jye. Das ST-1225 SUSRI ist minimalistisch gestaltet und eignet sich für den Einbau...

Das Ende der konturlosen grauen Netzteilkästen

Mit der Netzteilserie Revolution85+ und der Tastatur Aurora Micro Wireless gewannen in diesem Jahr gleich zwei Enermax-Produkte den begehrten „red dot design award“

Hamburg, 17. März 2009 – Gestern wurden offiziell die Ergebnisse des diesjährigen „red dot design awards“ bekannt gegeben: Zu den Preisträgern des renommierten internationalen Produktdesignwettbewerbs gehören gleich zwei Enermax-Produkte: Die Netzteilserie Revolution85+...