
Das Nintendo DSi, eine Variante des mobilen DS mit verbessertem Online-Service und größeren Bildschirmen, ist gerade erschienen. Der Präsident von Nintendo of America, Reggie Fils-Aime, hat nun seine Strategie für das Online-Angebot angekündigt: Abertausende von Spielen seien im DSi-Store unerwünscht. Fils-Aime kritisiert direkt die Konkurrenz von Apple: Apple biete den Endanwendern ein Überangebot von stark variierender Qualität. Nintendo möchte hingegen Qualität über Quantität stellen.
Nintendo wolle nur „hochklassige Inhalte von erfahrenen Entwicklern, die phantastische Erfahrungen für die Kunden bereitstellen“. Fils-Aime ist zudem erpicht darauf, exklusive Spiele bereitzustellen, welche die individuellen Fähigkeiten des DS voll ausnutzen.
Nintendo arbeitet also mit einer grundlegend anderen Strategie als Apple: Im DSiWare-Store in Japan sind aktuell 50 Spiele verfügbar. Im Apple-iPhone-Store laden Anbieter hingegen pro Tag 150 neue Programme hoch.
Quelle: Tech-Radar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025