Fazit
Das Aplus Cupid 1 Gehäuse hinterlässt einen guten Eindruck. Die Front wirkt sehr edel und der Innenraum ist gut aufgeteilt, so dass die Komponenten auf engem Raum platziert werden können, ohne dass ein Hitzestau zu befürchten ist. Sollte man trotzdem Probleme mit der Temperatur bekommen, können 40-mm-Lüfter an den Seiten variabel platziert werden.
Die Anschlussmöglichkeiten sind vielseitig, um sich einen kleinen Multimedia-Rechner zusammenbauen zu können. Ein eSATA-Anschluss und die Möglichkeit, PCI-Steckkarten benutzen zu können, fehlen hier trotzdem.
Die kompakten Maße des Aplus Cupid 1 haben auch den Nachteil, dass wahlweise nur ein Slim-Laufwerk und eine 2,5-Zoll-Festplatte oder statt des optischen Laufwerks eine weitere Festplatte eingebaut werden können. Wer damit leben kann, erhält ab ca. 65 Euro ein stabiles und qualitativ gutes Gehäuse zu einem fairen Preis.
Positiv
+ sehr stabil
+ keine scharfen Kanten
+ sehr gut ausgestattetes Front-Panel
+ externes Netzteil bereits enthalten
+ viele Möglichkeiten zum Einbau von 40-mm-Lüftern
+ Laufwerkskäfig ausbaubar, daher viel Platz zur Montage
Neutral
o Geringe Abmessungen …
o … daher nur zwei Laufwerke einbaubar
Negativ
– Laufwerksklappe öffnet nicht automatisch
– kein eSATA-Anschluss
– kein Reset-Knopf
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025