Aufbruchstimmung: 4 SSDs im Vergleich - Seite 9

Anzeige

FileCopy-Test

Der FileCopy Test ist eine Eigenentwicklung von xbitslabs.com, die die Geschwindigkeit von Festplatten in der Praxis anhand von vordefinierten Mustern (Patterns) misst. Wir benutzen den FC-Test in der Version 1.0 und verwenden die mitgelieferten Muster für Installationsdateien (Install), ISOs, MP3s, Programmdateien und Windows-Dateien. Im Gegensatz zu den Benchmarks bei HDDs verwenden wir nur eine Partition, da die SSD intern dank dem „Wear Leveling“ das Dateisystem und somit die zwei Partitionen nicht fest an zwei unterschiedlichen „Orten“ anlegen würde. Auf dieser einen Partition werden zunächst die Dateien des jeweiligen Musters erstellt (Create), gelesen (Read) und auf dieselbe Partition kopiert (Copy near). Vor jedem neuen Vorgang wird der Testrechner heruntergefahren um zu verhindern, dass Datenreste im Cache das Ergebnis beeinflussen. Vor dem Schreiben eines neuen Musters wird die Partition formatiert. Gemessen wird jeweils die durchschnittliche Schreib- bzw. Lesegeschwindigkeit in MByte/s.

FC-Test 1.0 Create

Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64

Install
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
182.50
158.89
86.54
80.48
ISO
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
129.68
128.89
72.51
46.88
MP3
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
takeMS 128GB
Intel X25-M 80GB
157.29
154.33
73.19
56.07
Programme
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
119.69
117.52
46.83
37.59
Windows
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
172.62
128.84
67.46
51.10

Das Schreiben von großen Datenmengen ist aufgrund der relativ niedrigen Datenrate der Intel X25-M die Paradedisziplin für die SSDs von OCZ und Super Talent.

FC-Test 1.0 Read

Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64

Install
Intel X25-M 80GB
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
takeMS 128GB
188.05
173.07
169.91
136.04
ISO
Intel X25-M 80GB
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
takeMS 128GB
240.17
216.04
212.56
155.97
MP3
Intel X25-M 80GB
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
takeMS 128GB
193.05
175.43
175.43
137.75
Programme
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
takeMS 128GB
Intel X25-M 80GB
117.07
115.15
99.43
19.92
Windows
Intel X25-M 80GB
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
takeMS 128GB
161.58
94.07
93.82
83.44

Der Lesetest bescheinigt der Intel SSD dagegen wieder Bestnoten, nur im Profil „Programme“ patzt sie. Allerdings ist der Indilinx Controller nur minimal langsamer. Auf dem letzten Platz liegt wieder die SSD von takeMS.

FC-Test 1.0 Copy near

Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64

Install
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
111.70
106.86
97.26
77.93
ISO
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
takeMS 128GB
Intel X25-M 80GB
93.97
93.05
77.35
73.73
MP3
OCZ Vertex 120GB
ST Ultradrive ME 128GB
takeMS 128GB
Intel X25-M 80GB
85.64
85.31
58.37
50.41
Programme
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
50.55
48.27
41.01
22.40
Windows
ST Ultradrive ME 128GB
OCZ Vertex 120GB
Intel X25-M 80GB
takeMS 128GB
40.77
39.20
37.04
20.58

Das Kopieren von Daten geht aufgrund der hohen Lese- und Schreibleistung erneut an OCZ Vertex und Super Talent Ultradrive ME. Intel kann meist die SSD von takeMS schlagen, welche vor allem bei kleineren Dateien deutlich abfällt.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert