Äußere Charakteristika
Das Cougar 6XR9 Gehäuse hat typische Midi-Tower-Maße von 210 x 460 x 485 mm (BxHxT) und wiegt 9,7 kg. Bis auf die Fronttür, die aus Aluminum gefertigt ist, besteht er aus Stahl.
Das linke Seitenteil hat ein großes viereckiges Fenster mit abgerundeten Ecken. Es ist komplett mit feinem Lochgitter verkleidet, besitzt allerdings keinen Staubfilter. Das rechte Seitenteil ist komplett clean, man kann nur das Schloss für die Fronttür erkennen.
Die Oberseite des Gehäuses hat im hinteren Teil ebenfalls ein viereckiges Window, welches mit Lochblech verkleidet ist und auch hier fehlt ein Staubschutz. Im mittleren Bereich kann man einen 120-mm-Lüfter verbauen, im hinteren Teil allerdings nicht. Dies würde auch keinen Sinn machen, da sich dort das Netzteil befindet. Im vorderen Bereich gibt es noch Power- und Resetknopf und die Anschlussmöglichkeiten für Mikrofon, Kopfhöhrer, Firewire, eSATA und zwei USB-Geräte.
Die Front ist wie das gesamte Gehäuse sehr schlicht gehalten und besteht ebenfalls in der Mitte aus schwarzem Lochblech. Das Logo des Gehäuses ist das einzig markante Element der Front. Die Fronttür lässt sich sehr angenehm öffnen, da sie mit einem Magneten vershlossen gehalten wird. Diese Konstruktion macht ein Abbrechen von Frontteilen fast unmöglich.
Bei geöffneter Tür erkennt man wieder das typische schwarze Lochblech. Außerdem kann man erkennen, wie einfach sich die Frontblenden lösen lassen. Die Front hat im Gegensatz zu den anderen offenen Lochblechbereichen auch einen Staubfilter.
Hinten kann man sofort erkennen, dass man das Netzteil oben und nicht unten verbauen muss, wie es bei neueren Gehäusen eigentlich üblich ist. Darunter befindet sich Platz für einen optionalen 120-mm-Lüfter. Etwas tiefer ist es möglich, zwei Schlauchausgänge freizulegen. Die Schlüssel auf dem Bild sind für die Fronttür gedacht und wurden nur vom Hersteller für den Transport dort befestigt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025