Innere Charakteristika
Im Inneren des Gehäuses sind auf dem Mainboardschlitten die Belegungen für die verschiedenen Platinenformate aufgedruckt, so dass man genau weiß, wo man die Mainboardabstandhalter befestigen muss. Im unteren linken Bereich erkennt man die Slotblenden, die aus Lochblech bestehen, aber keine Schnellverschlüsse besitzen, sondern ganz normal geschraubt werden müssen. Der rechte Teil hat den typischen Aufbau mit den Laufwerkschächten oben und dem Festplattenkäfig unten. Dazwischen gibt es noch einen 3,5″-Schacht, der aber nicht für ein Diskettenlaufwerk oder eine Lüftersteuerung genutzt werden kann, da in der Front keine Möglichkeit geschaffen wurde, diesen Schacht nach außen zu führen.
Der schon verbaute 120-mm-Lüfter sitzt in der Front direkt vor dem Festplattenkäfig. Anschließen kann man ihn ganz vorbildlich mit dem 3-Pin-Stecker oder über den Molexanschluss. Weitere 120-mm-Lüfter können optional hinten im Gehäuse oder am Seitenteil verbaut werden. Im Top lässt sich kein Lüfter befestigen, da sich dort das Netzteil befindet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025