Phenom II X3 705e & X4 905e – Stromsparer? - Seite 7

Anzeige

Benchmarks: MaxxPi2 & 3DMark

MaxxPI2
MaxxPI² ist ein weiteres Programm, mit dem man die Zahl Pi auf etliche Nachkommastellen berechnen kann. Wir lassen vier Millionen Stellen berechnen, jeweils mit einem CPU-Kern oder vieren.
Die Angabe bezieht sich auf 1000 Stellen pro Sekunde.

MaxxPi2

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

Single CPU 4M
Core i7 975
Core i7 965
Core 2 E8600
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Core 2 Q9300
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 905e
Athlon II X2 250
Phenom 9950
328.03
285.48
270.93
241.89
230.24
187.36
138.45
127.70
121.34
111.58
109.25
108.94
99.03
95.79
Multi CPU 4M
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Core 2 Q9300
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Core 2 E8600
Phenom II X4 810
Phenom II X4 905e
Phenom 9950
Phenom II X3 720
Phenom II X3 705e
Athlon II X2 250
1416.73
1386.76
894.29
746.55
586.07
539.88
494.58
470.09
441.09
428.76
405.99
361.70
322.58
240.03

Aufgrund der gleichen Taktrate verwundert es auch nicht, dass beide CPUs im Single CPU Benchmark gleich schnell sind, sich aber im Multi CPU Benchmark deutlich unterscheiden.

3DMark Vantage
Im 3DMark Vantage haben wir mit dem Profil “Performance” getestet.

3DMark Vantage

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

Performance
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X4 905e
Phenom 9950
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Phenom II X3 705e
Athlon II X2 250
13460
13345
13017
11907
11619
11493
11277
10926
10809
10578
10262
10137
9774
8634
GPU
Core 2 E8600
Core i7 920
Core i7 975
Core 2 Q9550s
Core i7 965
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Core 2 Q9300
Phenom II X4 955
Phenom II X4 810
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 905e
Athlon II X2 250
Phenom 9950
12036
12022
12012
11989
11981
11939
11857
11838
11789
11715
11701
11691
11572
11389
CPU
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X4 905e
Phenom 9950
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Phenom II X3 705e
Athlon II X2 250
21091
20264
17319
11666
11136
10336
9873
9091
8814
8718
7310
6882
6542
4901

3DMark Vantage zeigt ein ähnliches Bild. Die GPU-Performance ist gleich gut, die CPU-Leistung fällt wieder zu Gunsten des zusätzlichen vierten Kerns aus. Relativ zur Stromaufnahme der beiden Prozessoren sind die Leistungen sehr gut.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert