Phenom II X3 705e & X4 905e – Stromsparer? - Seite 2

Anzeige

AMD Phenom II X3 705e

AMD hat bei beiden Prozessoren zwei wichtige Eigenschaften deutlich gesenkt. Zum Einen laufen die CPUs nur mit 2500 Megahertz, zum Anderen ist die Versorgungsspannung auf 1,175 Volt reduziert. Gegenüber einem Phenom II X3 720, der mit einer Versorgungsspannung von mehr als 1,3 Volt ausgestattet ist, dürfte dies wohl den Großteil der Stromeinsparung ausmachen. Ansonsten wurde nichts an der CPU geändert, der Cache und die Befehlserweiterungen entsprechen dem normalen Phenom II.


Phenom II X3 705e

Auch der Preis geht in Ordnung. Für rund 100 Euro wechselt der Drei-Kern Prozessor den Besitzer und kostet damit nur knapp 10 Euro mehr als der Phenom II X3 710, der mit 2,6 GHz taktet und bis zu 95 Watt verbraucht.


AMD Phenom II X3 705e – CPU-Z Idle


AMD Phenom II X3 705e – CPU-Z Last


AMD Phenom II X3 705e – CPU-Z Cache

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert