Phenom II X3 705e & X4 905e – Stromsparer? - Seite 10

Anzeige

Benchmarks: Spiele

Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den genannten Einstellungen getestet.

Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‘Containment’, Texturen: ‘3’, Weltdetails: ‘3’, Sicht: ’90’, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.

Unreal Tournament 3

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 965
Core i7 975
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Phenom II X4 905e
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom 9950
143
129
121
118
104
97
96
93
92
92
91
91
69
68
1680×1050
Core i7 965
Core i7 975
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Phenom II X4 905e
Phenom II X3 705e
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom 9950
128
128
123
120
106
98
96
94
93
92
92
91
68
67

Unreal Tournament 3 profitiert von hohen Taktraten und einem großen (Level-3) Cache. Dennoch sind die Frameraten durchaus akzeptabel und für den Alltag ausreichend.

World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‘High’. AA und AF sind abgeschaltet.

World in Conflict

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Core 2 E8600
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 905e
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 810
Phenom 9950
Athlon II X2 250
93
92
86
73
67
67
62
61
59
57
56
54
46
38
1680×1050
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X4 955
Core 2 Q9550s
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Phenom II X4 905e
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 810
Phenom 9950
Athlon II X2 250
88
86
79
70
68
66
63
62
59
59
55
54
48
38

World in Conflict reagiert da schon etwas stärker. Hier ist teilweise deutliches Ruckeln zu spüren. Dies tritt vor allem bei heftigen Explosionen auf, wenn die CPU viele Physikeffekte berechnen muss. Dass das Ruckeln nicht auf die Grafikkarte zurückzuführen ist, zeigen Phenom II X4 955 und Intels schnelle Quad-Core-Modelle.

Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX10 gewählt werden. “Bloom” wurde deaktiviert.

Far Cry 2

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core 2 Q9550s
Core i7 975
Phenom II X4 955
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Core 2 E8600
Phenom II X4 905e
Phenom II X3 705e
Phenom 9950
Athlon II X2 250
89.38
88.98
87.35
84.32
82.81
79.89
77.19
76.8
74.09
73.76
72.27
70.51
59.78
59.68
1680×1050
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Core i7 975
Core 2 Q9300
Phenom II X4 940
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X3 720
Phenom II X4 905e
Phenom II X4 810
Core 2 E8600
Phenom II X3 705e
Phenom 9950
Athlon II X2 250
87.02
83.76
80.99
77.86
77.73
77.24
74.90
74.76
74.38
73.85
73.81
68.85
60.44
57.09

In Far Cry 2 zeichnet sich dieser Trend weiter fort. Vor allem in hohen Auflösungen kommt der Phenom II X3 705e nicht mit. Spielbar ist es aber dennoch.

Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.

Left 4 Dead

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 975
Core i7 965
Core 2 Q9550s
Core i7 920
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Phenom II X4 905e
Athlon II X2 250
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 810
Phenom 9950
164.41
151.73
148.99
138.94
136.89
129.91
128.55
121.43
119.75
114.05
113.23
112.16
106.86
97.22
1680×1050
Core i7 975
Core i7 965
Core 2 Q9550s
Core i7 920
Core 2 E8600
Phenom II X4 955
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom II X4 905e
Phenom II X3 705e
Phenom II X4 810
Phenom 9950
150.17
145.87
144.06
138.12
136.62
129.82
126.17
119.74
117.33
111.01
109.10
107.17
106.29
92.84

Left 4 Dead läuft auf allen CPUs ausreichend schnell. Das die beiden Stromsparer hinten liegen, ist durch den niedrigen Takt begründet.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert