SanDisk Ultra Backup 8 GByte - Seite 2

Schicker USB-Stick mit Backup-Knopf: Einfach und funktionell

Anzeige

Verpackung & Äußeres

Die Verpackung des SanDisk Ultra Backup ist nicht wie die im USB-Stick-Bereich üblichen Blister-Verpackungen aus Plastik, sondern aus Papier. Mit einer Schere wird das Öffnen zum Kinderspiel, von Hand muss ein wenig Kraft an den Tag gelegt werden. Auf der Vorderseite erfährt der Käufer die Kapazität sowie eine wenig aussagekräftige Liste, wie viele MP3s, Fotos etc. er auf dem Stick ungefähr speichern kann. Auch wird mit ‚Hi-Speed‘ geworben, was wir auf den folgenden Seiten noch überprüfen werden.


Verpackung SanDisk Ultra Backup

Das wichtigste Feature ist natürlich die Backup-Funktion, aber auch über die optionale Verschlüsselung wird der Käufer informiert. Auf der Rückseite findet sich ein Linux-Pinguin. Das Lesen des Kleingedruckten (in 11 Sprachen) verrät aber, dass die Backup- (bzw. gesamte U3-)Funktionalität nur unter Windows zur Verfügung steht. Unter Linux und Mac lässt sich der SanDisk Ultra Backup wie ein herkömmlicher USB-Stick nutzen.


SanDisk Ultra Backup

Der Stick an sich ist im Cruzer-typischen Design gehalten. Der USB-Anschluss kann über einen Schieber zum Vorschein gebracht werden und ein ausreichend großer Knopf aktiviert das automatische Backup. Aktivitäten zeigt der SanDisk Ultra Backup über eine orangefarbene LED an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert