Antec P193 High-End-Gehäuse - Seite 5

Anzeige

Einbau Teil 2

Die erste Möglichkeit, eine Festplatte zu verbauen, bietet sich im oberen Teil des Gehäuses. Dafür wird eine Schraube gelöst und dann der gesamte Käfig aus dem Gehäuse genommen. Dort können nur zwei Festplatten verbaut werden. Man zieht dafür einen Schlitten aus dem Käfig und verschraubt die Platten auf den gummierten Abstandhaltern.


Festplattenmonatage (1. Möglichkeit)

Die zweite Möglichkeit für den Festplatteneinbau befindet sich im unteren Teil des Gehäuses. Auch hier kann durch das Lösen einer Schraube der gesamte Käfig entfernt werden. Bis zu fünf Festplatten können hier vertikal verbaut werden. Die Festplatten werden ebenfalls zwischen gummierten Abstandhaltern befestigt.


Festplattenmonatage (2. Möglichkeit)

Das Gehäuse bietet noch ein sehr sinnvolles Zusatzfeature. Mit einer Halterung an dem Festplattenkäfig können lange Grafikkarten zusätzlich im hinteren Bereich befestigt werden. Dies bietet sich vor allem bei Grafikkarten mit schweren Kühlkörpern an. Dadurch hat die Grafikkarte keine Chance mehr, hinten etwas durchzubiegen, und ist zudem beim Transport des Gehäuses sicherer befestigt.


Grafikkartenhalterung

In der Komplettansicht kann man die Ausmaße des Gehäuses gut erkennen. Es dürfte kein Problem sein, zusäzlich noch eine Wasserkühlung zu verbauen, so dass die beiden Ausgänge für den Schlauch im hinteren Teil des Gehäuses wirklich gebraucht werden könnten.


Komplettansicht

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert