Cougar CM 700 Watt Netzteil - Seite 3

Anzeige

Technik

Frisch ausgepackt sehen wir uns das Cougar CM 700W doch gleich mal genauer an:


Cougar CM 700W hinten


Cougar CM 700W vorne

Das Netzteil fällt sofort durch seine ungewöhnliche Lackierung auf. Metallic-Orange sieht man nicht oft und wird wohl gerade die Modder unter uns ansprechen. Auch die farblich passend abgesetzten gesleevten Kabel passen hier ins Konzept.
Stichwort Kabel: Das Netzteil ist teilmodular aufgebaut, d.h. die Grundkabel sind fest angeschlossen und für Erweiterungen können die beiliegenden Kabel angesteckt werden.
Für die meisten Systeme sollten die Grundkabel (ATX, P4, SATA, Molex und PCI Express) ausreichend sein und es müssen keine Zusatzkabel verwendet werden. So kann man ein sehr aufgeräumtes PC-System ohne zu dicke Kabelbäume aufbauen.
Das Netzteil ist ATI-CrossFire- und Nvidia-SLI-zertifiziert und stellt eine zweite 12V-Schiene zur Verfügung, um auch zwei Grafikkarten mit ausreichend Strom zu versorgen und um gegenseitige Beeinflussung auszuschließen.
Die 700 Watt sollten für die meisten Dual-VGA-Systeme ausreichen. Nur bei Systemen mit zwei Doppel-GPU-Karten sollte ein großeres Modell gewählt werden. Dafür stellt Cougar die CM-Produkte mit 1000 und 1200 Watt bereit.
Um einen möglichst guten Leistungsfaktor zu erreichen, verfügt das Cougar CM 700 über ein „Active PFC“ System, für ein optimales Verhältnis zwischen Wirk- und Scheinleistung.

An der Rückseite fällt der grün beleuchtete Hauptschalter auf und vorne wissen die stabil wirkenden Steckbuchsen zu überzeugen. Die Grundfläche wird vom 140 mm großen, kugelgelagerten Lüfter dominiert, der einen leisen Betrieb verspricht.
Das Innere wirkt aufgeräumt und hochwertig. So werden z.B. für 105 Grad spezifizierte Kondensatoren verbaut, die laut Hersteller eine lange Lebensdauer versprechen. Es sind auch kaum Kabel zu sehen, alles ist gut fixiert und ordentlich.

Sascha Fetsch

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert