Intel X25-M SSD ‚Postville‘: 34nm & 160GB - Seite 8

'Postville' SSD mit 34-nm-Flash-Speicher und 160 GByte für ca. 380 Euro

Anzeige

Fazit

Intel konnte die Schreibleistung des X25-M ‚Postville‘ Solid State Drives zwar deutlich steigern, doch leider reicht diese noch lange nicht an die Konkurrenz mit Indilinx oder Samsung Controller heran.


Intel X25-M ‚Postville‘

Aufgrund der Tatsache, dass die genutzte Firmware noch nicht fehlerfrei ist, sehen wir von einer direkten Wertung ab.
Intel steht momentan stark unter Druck, da die Konkurrenz ebenfalls ständig ihre Firmware verbessert und die Leistung der SSDs leicht steigern kann. Mit einer neuen Software wird Intel daher nicht weit kommen, hier hilft wohl nur ein wirklicher Nachfolger der X25-M.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert