Monatsarchiv: November 2009

Logitech Anywhere Mouse MX

Einleitung Logitech hat, kurz nachdem Microsoft seine Bluetrack Mäuse herausgebracht hat, die Antwort geliefert. Die „Anywhere Mouse MX“ arbeitet mit der von Logitech entwickelten „Darkfield Laser Tracking Technologie“. Dank Darkfield funktioniert die...

Nvidia gibt Lieferengpässe zu

Nvidia gibt Lieferengpässe zu

Geschäftsführer hatte Nachfrage unterschätzt

Es ist bekannt, dass AMD bei seiner neuen Radeon-HD-5800-Serie mit Fertigungsproblemen und Lieferengpässen zu kämpfen hat. Doch auch Konkurrent Nvidia hat Schwierigkeiten, die Nachfrage nach seinen Grafikkarten zu befriedigen: Geschäftsführer Jen-Hsun-Huang gibt...

Spezifikationen der Radeon HD 5970

Spezifikationen der Radeon HD 5970

Taktraten und mehr zu AMDs neuer Grafikkarte mit zwei GPUs

Erst kürzlich sichteten wir erste Bilder AMDs neuer Dual-Chip-Grafikkarte, der Radeon HD 5970. Erste Händler listen die Karten bereits und somit sind technische Daten greifbar: Die HD 5970 soll über zwei RV870-Chips...

Keine CPUs von Nvidia

Nvidia-Chef: Keine Prozessoren, keine Fertigung bei Globalfoundries

Es gibt immer mal wieder Meldungen, dass Nvidia in das Geschäft mit Prozessoren einsteigen wird. Genährt werden diese Gerüchte z.B. dadurch, dass Nvidia viele ehemalige Mitarbeiter vom ehemaligen CPU-Entwickler Transmeta eingestellt hat....

OCZ: SSDs mit SandForce-Controller

SandForce-Controller bietet Datenraten von bis zu 260 MByte/s

OCZ hat neue SSDs auf Basis des Sandforce-Controllers angekündigt. Konkrete Ankündigungen sollen noch vor der CES Messe in Las Vegas (7.-10. Januar 2010) erfolgen. Dabei sollen die Größen zwischen 50 und 400...

PCIe Grafikkarte für 8 Monitore

Matrox M9188 PCIe x16 mit bis zu 8 DisplayPort- oder DVI-Anschlüssen

Wem zwei oder (mit ATI EyeFinity) drei Monitore bzw. mit zwei Grafikkarten sogar vier oder sechs TFTs an seinem PC nicht ausreichen, wird bei Matrox fündig. Der Spezialist für professionelle Multi-Monitor-Grafikkarten hat...

40-nm-Chipausbeute wird besser

TSMC verspricht mehr 40-nm-Grafikchips bis spätestens Anfang 2010

Gestern hatte Hartware.net berichtet, dass der Grund für die geringe Anzahl an ATI Radeon HD 5000 Grafikkarten im Handel laut AMD an der zu niedrigen Chipausbeute beim 40-Nanometer-Prozess von Auftragsfertiger TSMC liegt....

MSI-Netbook mit Windows 7-Power

Mehrfacher Testsieger jetzt mit Windows 7, 250-GB-Festplatte und 6-Zellen-Akku für lange Ausdauer

Frankfurt am Main/ Taipei, 11. November 2009 – Klein, leicht und leistungsstark – MSI liefert seinen mehrfachen Testsieger Wind U100 ab sofort mit Windows® 7 Starter aus. Mehr noch: Außer mit dem...

Daten der Intel-Clarkdale-CPUs

Veröffentlichung von Komplettsystemen am 7. Januar 2010

Intel produziert bereits Chips für seine neuen Arrandale- und Clarkdale-CPUs im 32-Nanometer-Verfahren. Für Hersteller sind die CPUs ab 10. Dezember 2009 erhältlich. Ab 7. Januar sollen Systeme auf Clarkdale-Basis dann offiziell für...

AMD: Bulldozer mit 8 Kernen 2011

AMD: Bulldozer mit 8 Kernen 2011

Gefertigt im 32-Nanometer-Verfahren

AMD will 2011 neue CPUs veröffentlichen: Die Bulldozer-Reihe soll im 32-nm-Fertigungsprozess entstehen, DDR3-RAM unterstützen und für eine Revision des AM3-Sockels erscheinen. Der zugrunde liegende Chipsatz ist 890FX/GX plus SB850 Southbridge. Mainboards mit...